idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/05/2008 15:15

Internationale Tagung zum Thema "Solare Bioenergie"

Torsten Schaletzke Pressestelle
Universität Bielefeld

    Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld - Einladung zum Pressegespräch am 12. August

    Die Produktion und Nutzung von Bioenergie als Energiequelle steht im Zentrum des Interesses bei der Suche nach alternativer Energiegewinnung. Neben den wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen der Nutzung von Biomasse zu Bioenergiezwecken ergeben sich allerdings auch gesellschaftliche und ethische Fragen. Dazu zählen sowohl die gegenwärtige Diskussionen über die Nutzung von Nahrungsmitteln zur Energieerzeugung als auch Aspekte der Stadtentwicklung und der Akzeptanz innerhalb der Gesellschaft, eigene Bedürfnisse auf eine veränderte Rahmenbedingungen der Energieversorgung und Energienutzung anzupassen.

    Mit diesen Themen befasst sich die internationale Tagung "Solar Bio-Fuels 2008" in der Zeit vom 12. bis zum 14. August im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Die Wissenschaftler aus aller Welt haben sich das Ziel gesetzt, auf breiter interdisziplinärer Ebene, von der Naturwissenschaft über die Ingenieurswissenschaft bis zur Soziologie und Ökonomie, Aspekte des Einsatzes von Bioenergie aus Biomasse zu diskutieren und Forschungsansätze zu überprüfen. Anlass dieser Tagung ist die im November 2007 erfolgte Gründung des Bielefelder Konsortiums "Bioenergie OWL" zwischen Universität, Fachhochschule Bielefeld, den Stadtwerken Bielefeld und der Biogas Nord AG. Der Schwerpunkt der Arbeiten innerhalb des Konsortiums und damit auch dieser Tagung liegt auf der Kohlenstoffdioxidfreien oder neutralen Umwandlung von durch Sonnenkraft erzeugter Biomasse in lagerbare Bioenergieprodukte zum Beispiel Biomethan und Bio-Wasserstoff.

    Dieses dritte Symposium des Centrums für Biotechnologie (CeBiTec) der Universität Bielefeld in Kooperation mit dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld wird von Prof. Dr. Olaf Kruse und Dr. Jan Mussgnug organisiert.

    Vor der Eröffnung der Tagung am 12. August laden die Veranstalter um 12 Uhr zu einem Pressegespräch in den Raum 214 des Zentrums für interdisziplinäre Forschung, Wellenberg 1 in 33615 Bielefeld, ein. Prof. Dr. Olaf Kruse (Algen-Biotechnologie) und Professor Dr. Alfred Pühler (Genomforschung) stehen für Fragen zur Verfügung.

    Weitere Informationen:
    http://www.cebitec.uni-bielefeld.de

    Kontakt:
    Prof. Dr. Olaf Kruse
    Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld
    Tel: (0521) 106-5611
    E-Mail: olaf.kruse@uni-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).