Erfurter Studiengang deutlich überregional nachgefragt
Der BA-Studiengang Staatswissenschaften an der Universität Erfurt ist fest in der deutschen Hochschullandschaft etabliert. Studenten setzen auf die langjährige Erfahrung mit dem BA-Studiengang und dem Mentorensystem.
Trotz zurückgehender Quoten für die Aufnahme eines Studiums knüpft der BA-Studiengang Staatswissenschaften in diesem Jahr hinsichtlich der Bewerberzahlen an das hohe Niveau des Vorjahres an. Es bewarben sich insgesamt 750 Studieninteressenten für den interdisziplinären Studiengang. Einen Rekord verzeichnete der Studiengang im Hinblick auf seine deutlich überregionale Nachfrage: 80% der diesjährigen Studieninteressenten erwarben ihre Hochschulzugangsberechtigung außerhalb von Thüringen. Über die Hälfte der Studieninteressenten absolvierte das Abitur in den alten Bundesländern. "Die Beliebtheit des Studiengangs und die erneute Steigerung der überregionalen Nachfrage sind sicherlich auf das exzellente Abschneiden des BA-Staatswissenschaften in den Hochschulrankings, insbesondere dem in diesem Jahr erneut durchgeführten CHE-Ranking, zurückzuführen", vermutet Prof. Dr. Manfred Königstein, Dekan der Staatswissenschaftlichen Fakultät.
Mit einem speziell für den Studiengang konzipierten Eignungsfeststellungsverfahren werden alle Bewerbungen gründlich geprüft. Für die Zulassung kommt es keineswegs nur auf die Abiturnote an. Etwaige Zusatzqualifikationen wie Sprachzertifikate, Berufsausbildung, Praktika, Auslandsaufenthalte, aber auch das soziale Engagement der Bewerber, gehen in die Bewertung ein. Die Einmaligkeit des interdisziplinären Studienganges Staatswissenschaften mit den rechts-, sozial- und volkswirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen und sein gutes Renommee haben in diesem Jahr wieder zu einer hohen Quote von exzellenten Bewerbern geführt. Über 30% der Bewerber schlossen ihr Abitur mit einer Eins vor dem Komma ab. "Das Interesse exzellenter Abiturientinnen und Abiturienten freut uns insbesondere", so der Dekan der Fakultät. Die zugelassenen Bewerber haben nun Zeit, sich bis zum 1. September 2008 für den Studiengang einzuschreiben.
Kontakt: Alexandra Denzel-Trensch Tel.: 0361 737-4502
Email: alexandra.denzel-trensch@uni-erfurt.de
http://www.uni-erfurt.de/dekanat_stawifak/Studium/aktuellesBA.htm
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).