idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2000 13:26

Der elektronische Dolmetscher stellt sich vor

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Vom elektronischen Simultan-Dolmetscher bis zur sprachgesteuerten Maschinensteuerung: Der EUROMAP-Informationstag "Sprachtechnologien - Forschung und Anwendungen" am 14. Dezember in Berlin gibt einen Überblick, was Sprachtechnologie heute und in Zukunft leisten kann.

    Das Autoradio wechselt auf ein kurzes Wort des Fahrers den Sender, Maschinensteuerungen lassen sich mit der Stimme präzise einstellen und fremdsprachliche Texte bieten Übersetzungshilfen an, sobald das Auge des Lesers an unbekannten Begriffen stockt: Sprachtechnologie kann schon bald in vielen Bereichen das Alltagsleben vereinfachen, viele Entwicklungsprojekte stehen kurz vor dem Abschluss. Der EUROMAP-Informationstag am 14. Dezember in Berlin zeigt, was in der Sprachtechnologie heute und in Zukunft möglich ist. Zu den Höhepunkten gehört die Live-Vorführung des Projektes Verbmobil - eine spontane Simultanübersetzung von der englischen in die deutsche Sprache.

    Die Veranstaltung mit dem Titel "Sprachtechnologien: Forschung und Anwendungen" gibt einen Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Sprachtechnologie im internationalen Vergleich sowie über aktuell laufende Forschungsprojekte und Entwicklungen. Es werden ausgewählte Projekte präsentiert, die von der Bundesregierung oder der Europäischen Kommission gefördert werden. Im Mittelpunkt stehen konkrete Einsatzmöglichkeiten für Sprachtechnologie und ihr Nutzen.

    Außerdem erhalten Forscher, Entwickler und Anwender von Sprachtechnologien umfassende Informationen über Förderungsmöglichkeiten in Deutschland und in Europa. Das Programm Human Language Technologies im 5. Rahmenprogramm der Europäischen Kommission wird ebenso vorgestellt wie die zentrale europäische Webseite zum Thema Sprachtechnologie (http://www.HLTCentral.org).

    Der Informationstag beginnt am 14. Dezember um 9 Uhr im Hotel Inter-Continental, Budapester Straße 2, in 10787 Berlin. Veranstalter ist EUROMAP, das europäische Netzwerk zur Förderung sprachtechnologischer Anwendungen. EUROMAP-Ansprechpartner in der Bundesrepublik Deutschland ist die VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH. Nähere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es im Internet unter http://www.vdivde-it.de/euromap oder bei

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Michael Huch, Tel.: 03328/435-193, e-mail: huch@vdivde-it.de
    Dr. Jan Wessels, Tel.: 03328/435-229, e-mail: wessels@vdivde-it.de


    More information:

    http://www.vdivde-it.de/euromap
    http://www.HLTCentral.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).