idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/12/2008 16:06

Financial Services: ein Studium, zwei Abschlüsse - RUB und Tongji-Universität vereinbaren Kooperation

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Financial Services: ein Studium, zwei Abschlüsse
    Doppelmaster für chinesische Studierende
    RUB und Tongji-Universität vereinbaren Kooperation

    Für ein Masterstudium zwei Abschlüsse bekommen - einen in Deutschland und einen in China: diese Möglichkeit haben chinesische Studierende aus Shanghai voraussichtlich schon ab dem Jahr 2009 in Bochum. Die Ruhr-Universität und die Tongji-Universität unterzeichneten am vergangenen Freitag, 8.8. eine entsprechende Vereinbarung. Ausgewählte Studierende des Chinesisch-Deutschen-Hochschulkollegs (CDHK) der Shanghaier Partneruniversität machen den doppelten Masterabschluss in Financial Services, einer Vertiefungsrichtung in der Wirtschaftswissenschaft mit besonders hohem Praxisbezug. Starten wird das Programm mit zunächst fünf chinesischen Studierenden. Wenn sich die Kooperation bewährt, soll der "Doppelmaster" in Zukunft auch für deutsche Studierende angeboten werden.

    Deutschkurse und vier Fachsemester

    Und so läuft das doppelte Masterstudium ab: Die Studierenden absolvieren zunächst drei Semester an ihrer Heimatuniversität, zwei davon vor allem mit intensiven Deutschkursen sowie ein fachliches Semester. Die Studienleistungen werden ihnen in Bochum anerkannt, wo sie drei weitere Semester studieren, das Studium mit dem "Master of Science in Management" abschließen und dafür zugleich an der Tongji-Universität einen chinesischen Abschluss bekommen. Mit dieser Vereinbarung intensivieren die Ruhr-Universität und die Tongji-Universität ihre bereits seit Jahrzehnten bestehende, enge Kooperation in verschiedenen Fächern, insbesondere in den Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften.

    Weitere Informationen

    Dr. Martin Seidler, Geschäftsführer des Instituts für Unternehmensführung (ifu), Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB, Tel. 0234/32-22235, E-Mail: martin.seidler@rub.de


    Images

    v. l.: Prof. Dr. Bernhard Pellens, Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Prof. Dr. Stephan Paul, Dekan, Prof. Dr. Wang Xuyi, CDHK, Prof. Dr. Elmar Weiler, Rektor der RUB
    v. l.: Prof. Dr. Bernhard Pellens, Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Prof. Dr. Step ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    v. l.: Prof. Dr. Bernhard Pellens, Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Prof. Dr. Stephan Paul, Dekan, Prof. Dr. Wang Xuyi, CDHK, Prof. Dr. Elmar Weiler, Rektor der RUB


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).