Die Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) in Köln hat im Zuge der neuen Postgraduiertenprogramme ihr Team mit neuen Studiendekanen zur Betreuung der Studierenden und Qualitätssicherung in den neuen Studiengängen verstärkt. Im kommenden Wintersemester bietet die EFF in Köln die zwei neuen Masterstudiengänge Media Management & Entrepreneurship und Business Psychology an. Im darauf folgenden Sommersemester startet der dritte Masterstudiengang Audit & Tax.
Für den kooperativen Studiengang Angewandte Medienwirtschaft ist ab sofort Dr. Dominik Große Holtforth als Studiengangsleiter zuständig. Er ist ab dem 1. September auch der Studiendekan für den neuen Masterstudiengang Media Management & Entrepreneurship an der EFF. Dr. Große Holtforth arbeitete nach seiner Promotion sowohl als Dozent für verschiedene Hochschulen, als auch als Projektmanager für ZDF Enterprises und als kaufmännischer Leiter für diverse Medienunternehmen. Für die EFF war er als Dozent im Fach Spezielle BWL der Medienunternehmung tätig.
Ab Anfang September ist Dr. Peter Michael Bak Studiendekan für den neuen Masterstudiengang Business Psychology. Nach seiner Promotion in Trier arbeitete der Diplom-Psychologe in der Marktforschung und war als Kommunikationsberater tätig. Zudem unterrichtete er an den Universitäten in Metz (Frankreich), Saarbrücken, Trier und Mainz, wo er 2007 eine Vertretungsprofessur innehatte. Bak lehrt seit zwei Semestern an der EFF Werbe- und Medienpsychologie.
Prof. Dr. Andreas Dinkelbach wird zum 1. September Studiendekan für den Masterstudiengang Audit & Tax, der erstmalig ab dem Sommersemester 2009 an der EFF angeboten wird. Der gelernte Bankkaufmann und Steuerberater arbeitete als Wirtschaftsberater und lehrte nach seiner Promotion sieben Jahre an der Universität zu Köln. Außerdem war er als Referent für die Steuerfachhochschule Dr. Endriss GmbH und die Tax Training Ernst & Young AG tätig. An der EFF unterrichtete Dinkelbach bereits in den Fächern Steuerlehre und Betriebliches Rechnungswesen.
Das Team der EFF am Kölner Standort wird seit dem 1. August zusätzlich durch Dr. Clarissa Kurscheidt als neue Studiendekanin für den Studiengang Health Care Business Management unterstützt. Die Diplom-Gesundheitsökonomin lehrte unter anderem bereits an der Universität zu Köln, der VWA Düsseldorf und der HTW Saarbrücken, bevor sie sich 2004 mit dem Unternehmen "CRS-GeNet" als Beraterin selbstständig machte. An der EFF lehrte sie zuletzt im Bereich Gesundheitswirtschaft Krankheitsformen und Versorgungsalternativen.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).