Fernstudium im Master-Studiengang "Instruktionsdesign und Bildungstechnologie" startet ab Herbst 2008
Für Berufstätige aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Human Resources Management/Personal oder eLearning plant die Universität Erfurt ab Herbst 2008 einen Online-Master-Studiengang "Instruktionsdesign und Bildungstechnologie" anzubieten. Zugangsberechtigt sind Absolventen von Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen sowie Berufsakademien. Der Studiengang soll Kompetenzen in psychologisch-didaktischer Konzeption per Fernstudium vermitteln.
Der fünfsemestrige Teilzeitstudiengang setzt sich aus 8 Modulbausteinen zusammen und schließt ab mit dem Master of Arts (M.A.) für Instruktionsdesign und Bildungstechnologie (Instructional Design and Educational Technology). "Vermittelt werden neben den psychologischen, methodischen sowie technischen und wirtschaftlichen Grundlagen hauptsächlich Kompetenzen im Bereich des Instruktionsdesigns (psychologischdidaktische Konzeption)", so Professor Dr. Helmut M. Niegemann. In den Kernmodulen gehe es um die systematische und differenzierte Anwendung pädagogisch-psychologischer Prinzipien bei der Konzeption von Lernarrangements sowie um aktuelle Entwicklungen der Bildungstechnologie und deren Implikationen für das Instruktionsdesign.
Auf der Grundlage der langjährigen einschlägigen Erfahrungen und Kompetenzen der Arbeitsgruppe am Lehrstuhl Lernen und neue Medien der Universität Erfurt unter Leitung von Professor Niegemann (Autor der verbreiteten Lehr- und Handbücher "Kompendium e-Learning" 2004 und "Kompendium multimediales Lernen" 2008, beide publiziert bei Springer) steht den Studierenden ein Programm mit tutorieller Online-Betreuung zur Verfügung. Methodisch folgt der Studiengang einem eigens entwickelten Format ("Multimedial angeleitete Selbstlernangebote") mit Web-Vorlesungen, Leittexten sowie Online-Seminaren, Studienaufgaben und Projektarbeiten. Die Masterarbeit umfasst in der Regel die wissenschaftlich begründete Konzeption eines multimedialen Lernangebots.
Die Gebühren für den Weiterbildungs-Fernstudiengang "Instruktionsdesign und Bildungstechnologie", der sich im Akkreditierungsverfahren befindet, werden voraussichtlich ca. 1.500 € pro Semester betragen.
Weitere Informationen/Kontakt: http://www.IDeBiT.eu
Antje Schatta, M.A. E-Mail: antje.schatta@uni-erfurt.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).