idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2000 08:06

Erkki Liikanen verleiht europäische IT-Oscars

Dipl. Met. Birgit Bott Unternehmenskommunikation
Projektträger im DLR

    Mobile telemedizinische Arbeitsstation prämiert

    Eine für den Mobileinsatz entwickelte telemedizinische Arbeitsstation "TeleInViVo" wurde anlässlich der Vergabe des 7. Europäischen Preises für innovative Produkte der Informationstechnologie (IST-Preis) mit einem der Hauptgewinne in Höhe von 200.000 prämiert. TeleInViVo, vom Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung entwickelt, erlaubt es Ärzten in weit abgelegenen oder Krisengebieten ganze Testserien durchzuführen und die Daten per Telekommunikation zur Auswertung an Experten weiterzuleiten. Ebenso prämiert wurden Produkte der Firmen MINEit (UK) und XiTact (CH).

    Der IST-Preis, der von EU-Kommissar Erkki Liikanen am 7. November anlässlich der Konferenz "IST 2000" vergeben wurde, gilt wegen der hohen technologischen Qualität der Bewerbungen und der strengen Kriterien bei der Auswahl als eine der bekanntesten Auszeichnungen für neue Produkte und Anwendungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie. Neben der finanziellen Anerkennung sichert er den Gewinnern internationale Aufmerksamkeit und großes Interesse von Kunden und Investoren. Insgesamt waren über 200 Unternehmen und Institutionen aus 26 Ländern angetreten, um den europäischen Grand Prix 2001 zu erringen.

    Das Forschungs- und Entwicklungsprogramm "Benutzerfreundliche Informationsgesellschaft" (IST-Programm) ist mit 3,6 Mrd. Euro das größte Teilprogramm des 5. Rahmenprogramms 1998 - 2002 der EU.

    Der europäische IST-Preis wird jeweils am Ende eines Jahres für das folgende Jahr verliehen. Organisiert wird die Preisverleihung durch den europäischen Rat für angewandte Wissen-schaften und Ingenieurwesen (Euro-CASE) unter der Sponsorenschaft der europäischen Kommission.

    Die Bewerbungfrist für den nächsten IST-Preis 2002 ist bereits eröffnet und dauert bis zum 15. Mai 2001. Interessierte Unternehmen und Institutionen finden Beratung beim DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Projektträger Informationstechnik, e-mail: gabriele.kratz@dlr.de, Telefon 02203/601-3461.


    More information:

    http://www.igd.fhg.de/teleinvivo
    http://www.it-prize.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).