idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2000 11:18

GhK-Protest gegen Kürzungen

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Mit der Forderung, die im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr geplanten Mittelkürzungen und Stellenabzüge zu korrigieren, hat sich die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) jetzt an den Landtag gewandt.

    Kassel. Mit der Forderung, die im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr geplanten Mittelkürzungen und Stellenabzüge zu korrigieren, hat sich die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) jetzt an den Landtag gewandt. GhK-Präsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep übermittelte einen einstimmigen Beschluss des Haushaltsausschusses seiner Universität mit der Bitte an die Fraktionsvorsitzenden aller Parteien im hessischen Landtag, an die Mitglieder des Landtagsausschusses für Wissenschaft und Kunst sowie an Wissenschaftsministerin Ruth Wagner, diese Forderungen in den Haushaltberatungen des Landtags zu unterstützen.

    Im Gegensatz zu den Verlautbarungen der Wissenschaftsministerin habe der Haushaltsausschuss der GhK feststellen müssen, "das der GhK im Haushalt 2001 real weniger Mittel als im laufenden Jahr zur Verfügung stehen". Allein die im kommenden Jahr vorgesehenen Einsparauflagen übersteigen die nominale Haushaltserhöhung, so der Ausschuss. Noch schlechter stelle sich die Finanzlage der Universität dar, wenn man die faktischen Energiepreiserhöhungen und weitere unausweichliche Mehrkosten einbeziehe.

    Als "besonders einschneidend" betrachtet der Ausschuss die geplante Festsetzung einer "sogenannten Erfolgsbeteiligung" des Finanzministers von ca. zwei Millionen DM für die GhK, hinter der sich nichts anderes als eine Einsparauflage verberge. Damit setze sich das Land auch in Widerspruch zu den eigenen Zusagen. Erst im Januar habe das Wissenschaftsministerium selbst in seiner Hochschulfinanzverordnung die Einführung einer solchen "Erfolgsbeteiligung" auf den Jahresbeginn 2003 festgesetzt. Und nur auf dieser Grundlage habe sich die GhK bereit gefunden, als Pilot-Universität den kostenintensiven Weg der Haushaltsumstellung zu beschreiten. Der Haushaltsauschuss der GhK fordert den Landtag und die Wissenschaftsministerin deshalb auf, die "unter dem Begriff Erfolgsbeteiligung kaschierte Kürzung zurück zu nehmen".

    Energisch wendet sich der Ausschuss auch gegen die geplante Einbeziehung der Kasseler Universität in den Stellenabzug des Landes. Kürzungen des Personalbudgets von jährlich 1,5 Millionen DM - also von insgesamt 6 Millionen in der laufenden Legislaturperiode, könne die GhK nicht verkraften. Die GhK sei in ihrer Aufbauphase als Universitäts-Neugründung des Landes entgegen der ursprünglichen Planungen nie mit dem notwendigen Personal ausgestattet worden und deshalb in keiner vergleichbaren Ausgangslage. Nun sei der Landtag gefordert, die erforderlichen Korrekturen am Entwurf des Landeshaushalts vorzunehmen. Der GhK-Haushaltsausschuss: "Andernfalls sieht sich die Universität Gesamthochschule Kassel außerstande, neue - für die Zukunft der Universität wichtige - Aufgaben wie z.B. die Internationalisierung des Studienangebots zu übernehmen".
    bar


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).