idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2008 12:13

Greifswalder Mikrobiologe leitet internationale Wissenschaftsorganisation

Jan Meßerschmidt Presse- und Informationsstelle
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Professor Dr. Michael Hecker vom Institut für Mikrobiologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ist zum Vorsitzenden der "Bacteriology and Applied Microbiology Division" (BAM) gewählt worden. Diese Wissenschaftsorganisation gehört zur "International Union of Microbiological Societies" (IUMS), einer der weltweit größten Wissenschaftsvereinigungen.

    Die Wahl fand auf dem XII. IUMS-Kongress (5. bis 15. August 2008) in Istanbul statt. Professor Hecker vertritt nun die Wissenschaftler, die sich der Bakteriologie und der angewandten Mikrobiologie verschrieben haben.
    Zu seiner Stellvertreterin wurde Professorin Eliora Ron von der Tel Aviv University gewählt. Ihr Forschungsteam arbeitet seit Jahren eng mit den Greifswalder Forschern zusammen. Unter anderem halfen die Mitarbeiter der Forschungsgruppe um Prof. Hecker beim Aufbau eines Proteomzentrums in Tel Aviv.

    Der IUMS-Kongress findet alle drei Jahre statt und ist eine der wichtigsten Mikrobiologie-Tagungen weltweit. Diesmal nahmen mehr als 2.000 Wissenschaftler teil. Vier Greifswalder Wissenschaftler, Prof. Dr. Thomas Schweder, Dr. Haike Antelmann, Dr. Dörte Becher und Dr. Susanne Engelmann, hielten auf dem Kongress Vorträge.

    Die "International Union of Microbiological Societies" (IUMS) vereinigt etwa 120 mikrobiologische Gesellschaften aus mehr als 70 Ländern. Sie vertritt weltweit über 100.000 Mikrobiologen. Ziel der Organisation ist es, die Mikrobiologie durch internationale Kooperationen voranzutreiben und die Forschung zu forcieren. Der IUMS gehören alle mikrobiologischen Disziplinen in drei Abteilungen an, der Bakteriologie und angewandte Mikrobiologie, der Mykologie sowie der Virologie.
    Hinzu kommen sechs spezialisierte internationale Kommissionen und zwei internationale Föderationen.

    In Greifswald leitet Professor Michael Hecker das Zentrum für Innovationskompetenz (ZIK) "FunGene"(Funktionelle Genomforschung). Das interdisziplinäre Forschungsprojekt wird seit 2004 vom Bund mit zehn Millionen Euro gefördert.

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Prof. Dr. Michael Hecker
    Institut für Mikrobiologie und Molekularbiologie
    Telefon 03834 86-4200
    Telefax 03834 86-42 02
    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15, 17487 Greifswald
    hecker@uni-greifswald.de

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Jan Meßerschmidt
    Telefon 03834 86-1150
    Telefax 03834 86-1152
    Domstraße 11, 17489 Greifswald
    pressestelle@uni-greifswald.de


    More information:

    http://www.iums.org Internetseite der IUMS
    http://www.mnf.uni-greifswald.de/fr-biologie/institut-fuer-mikrobiologie.html Internetseite des Instituts für Mikrobiologie
    http://www.functional-genomics.de/ Internetseite des ZIK FunGene
    http://www.unternehmen-region.de/de/218.php Internetseite der Initiative Unternehmen-Region


    Images

    Professor Dr. Michael Hecker
    Professor Dr. Michael Hecker
    Universität Greifswald
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Professor Dr. Michael Hecker


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).