idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2000 14:49

Konferenz zu literarischen Hypertexten in Blaubeuren

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Auf einer interdisziplinären Konferenz der Universität Tübingen im Heinrich-Fabri-Institut in Blaubeuren gehen Literaturwissenschaftler und Hypertextautoren vom 1. bis 3. Dezember 2000 neuen Formen der Literatur im Internet nach. Die Teilnehmer werden Fachvorträge von rund 20 Experten hören, die in dieser neuen Disziplin ausgewiesen sind. Organisiert wird die Veranstaltung von den Tübinger Anglisten Dr. Thomas Rommel und Dr. Peter Paul Schnierer.

    Das Interesse der Wissenschaftler gilt bei dieser Konferenz nicht so sehr den Möglichkeiten des Internets zur schnellen Information und Kommunikation, sondern den neuen Formen der Literatur, die es hervorgebracht hat: "Literarische Hypertexte", miteinander verbundene elektronische Texte und Grafiken. Die Forscher untersuchen, ob das Internet und damit das Lesen am Bildschirm tatsächlich das Ende des Buches bedeuten und wie Leser auf diese neue Form der Literatur reagieren. Sie gehen auch der Frage nach, ob sich diese Texte neuer Erzählmethoden bedienen oder ob sich bekannte "Strickmuster" von Bestsellern und klassischen Romanen wieder finden lassen. Außerdem wollen die Konferenzteilnehmer erkunden, wie der rasante Wechsel zum elektronischen Buch in der Literaturwissenschaft bewertet wird.

    Das Programm der Konferenz ist im Internet zu finden unter:
    http://www.uni-tuebingen.de/uni/nes/lithyp/index.html oder kann bei der Pressestelle angefordert werden.

    Nähere Informationen:

    PD Dr. Thomas Rommel
    PD Dr. Peter Paul Schnierer
    Seminar für Englische Philologie
    Wilhelmstraße 50
    72074 Tübingen
    Tel. 0 70 71/2 97 29 09 oder 0 70 71/3 86 83
    Fax 0 70 71/29 59 34


    More information:

    http://www.uni-tuebingen.de/uni/nes/lithyp/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).