idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2008 11:31

Papier und Verpackung an der Hochschule München

Christina Kaufmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule München

    Bayerisches Wissenschaftsministerium fördert Forschung zu Papier und Verpackung an der Hochschule München

    Das bayerische Papiergewerbe ist für einen beachtlichen Anteil des gesamten bayerischen Energieverbrauchs verantwortlich und bietet damit ein großes Potenzial zu ökologisch interessanten Optimierungen. Der Bereich Papiererzeugung und Verpackung der Hochschule München setzt hier an und wird für seine Forschung durch die bayerische Staatsregierung mit 600.000 Euro gefördert.

    Im Schwerpunkt Papier sollen durch bessere Kenntnis der chemisch-technologischen Verfahren die Herstellungsprozesse optimiert werden, um Ressourcen-Schonender und mit geringeren Nebenreaktionen zu produzieren. Das Forschungspotenzial der Verpackung liegt vor allem in lösungsmittelfreien Beschichtungs- und Klebstoffsystemen. Damit werden der Umwelteinfluss und der Energieverbrauch gesenkt bei gleich bleibender oder steigender Qualität des Werkstoffs Papier in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen.

    Die Forschungskapazitäten der Hochschule München in diesen Bereich sind deutschlandweit sowie im angrenzenden europäischen Ausland einmalig. Sie reichen von der Papierherstellung und Papierstreicherei über Druckfarben, Lacke und Klebstoffe bis zur Verpackung. Damit können nicht nur einzelne Prozessschritte vom Rohprodukt bis zum Endverbraucher optimiert werden, sondern die Prozesskette vom Papier über den Druck, das Verkleben und Beschichten bis zur fertigen Verpackung können als Gesamtes betrachtet und weiter entwickelt werden.

    Die Hochschule München bietet deutschlandweit die einzige Fachhochschulausbildung im Bereich Papier und Verpackung. Mit über 350 Studierenden ist sie europaweit eines der 3 größten Ausbildungszentren im Hochschulbereich. Sie bildet mehr IngenieurInnen aus als alle anderen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Stephan Kleemann, kleemann@ivp.org


    Images



    Hochschule München
    None



    Hochschule München
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects
    German


     


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).