idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2000 10:10

Medizinstudenten unterstützen Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Studierende des Fachschaftsrates Medizin der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg werden am Montag, dem 27. November 2000, um 10 Uhr in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Magdeburg im Emanuel-Larisch-Weg einen Spendenscheck in Höhe von 5 000 Mark überreichen.

    Die angehenden Ärzte haben sich bereits in den vergangenen Jahren mehrfach für wohltätige Zwecke eingesetzt. So unterstützten sie beispielsweise im Sommer 1999 eine Hilfsaktion für behinderte Kinder in der polnischen Stadt Klodzko.
    Vorsitzender Hagen Bönigk erklärt, weshalb sich der Fachschaftsrat dieses Mal für die Kinder- und Jugendpsychiatrie entschieden hat: "Einige von uns hatten im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung bereits Kontakt mit dieser Klinik und haben erfahren, wie wichtig die Behandlung der Kinder mit psychiatrischen Erkrankungen ist. Diese Patienten haben ihr ganzes Leben noch vor sich und eine möglichst frühzeitige Therapie kann einen entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung haben."
    Dr. Dr. Lioba Baving, kommissarische Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ist sehr erfreut über das Engagement ihrer künftigen Kollegen. Sie hat bereits Vorstellungen, wie die Spende möglichst wirkungsvoll ihren jungen Patienten zugute kommen könnte: "Es gibt sehr gute Computerprogramme, die wir je nach Altersstufe abgestimmt, als Lernmittel bei Kindern mit Lese- und Rechtschreibstörung oder Rechenstörung einsetzen und die Kinder sind auch sehr motiviert, auf diesem Weg ihre Fähigkeiten zu erweitern." Aber auch weitere Gestaltungs- und Therapiemittel werden noch in der Klinik benötigt, in der Kinder und Jugendliche mit Störungen aus dem gesamten kinder- und jugendpsychiatrischen Spektrum von einem Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Pflegemitarbeitern stationär und teilstationär betreut werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).