Der Masterstudiengang Leitung und Kommunikationsmanagement der Hochschule Regensburg wurde erfolgreich akkreditiert und eröffnet den Zugang zum höheren Dienst.
Im vergangenen Jahr hatte eine fünfköpfige Gutachtergruppe der Akkreditierungsagentur ACQUIN in einem zweitägigen Vorort-Audit den Studiengang "Leitung und Kommunikationsmanagement" an der Hochschule Regensburg begutachtet. Die Hochschule hat nun für diesen Studiengang die Akkreditierungsurkunde samt Siegel des deutschen Akkreditierungsrates erhalten. Die Akkreditierung gilt bis 30.09.2012 und wurde ohne Auflagen ausgesprochen. Das Verfahren stellt sicher, dass der Studiengang in den Bereichen Qualität, Studierbarkeit, Transparenz und Vergleichbarkeit fachlich anerkannten internationalen Standards entspricht.
Das viersemestrige, berufsbegleitende Studium vermittelt Kompetenzen zur Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsaufgaben, befähigt zu professionellem Management von Kommunikationsprozessen in Betrieben und Organisationen sowie zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit. Der Studiengang richtet sich an Verantwortliche in Betrieben und sozialen Organisationen sowie an Personen, die eine Führungsposition übernehmen oder sich beruflich weiterentwickeln wollen.
Wie wichtig Führungskompetenz und wirtschaftliches Denken nicht nur in Wirtschaftsunternehmen, sondern auch in Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens, in Vereinen und Verbänden, bei Kommunen und anderen Dienstleistern ist, unterstreicht eine Studie der HIS, in der die interviewten Personen insbesondere in den Bereichen "Kommunikation" und "Management" Weiterbildungsbedarf sehen.
Der Regensburger Masterstudiengang Leitung und Kommunikationsmanagement vermittelt dementsprechend fundiertes Führungswissen und Führungstechniken, Sozialmanagement einschließlich betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse, Kommunikationstheorie sowie Kommunikationsmanagement. Neben dem interdisziplinären Ansatz stellen Persönlichkeitsbildung und das Training von Schlüsselqualifikationen weitere Schwerpunkte des Studiums dar. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (M. A.) ab und - auch das wurde von der Akkreditierungsagentur AC-QUIN bestätigt - eröffnet den Zugang zum höheren Dienst.
http://www.zww-regensburg.de/html/programm/content/programm5-3.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).