idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2000 12:10

Mit Politikern über das Studium diskutieren

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Mit Politikern über das Studium diskutieren
    Chemnitzer Fakultät für Wirtschaftswissenschaften blickt in die Zukunft

    Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz veranstaltet gemeinsam mit ihrem Fachschaftsrat am 29. November 2000 den diesjährigen Fakultätstag zum Thema "Die Zukunft der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung an der TU Chemnitz".

    Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Ludwig Gramlich, begrüßt um 14.00 Uhr Vertreter der sächsischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der Universität, Hörsaal N 115. Prof. Dr. Werner Bramke (PDS), Torsten Herbt (FDP), Thomas Hermsdorfer (CDU) und Prof. Dr. Cornelius Weiß (SPD) werden gemeinsam mit Professoren, Mitarbeitern und Studenten der Chemnitzer Universität über die derzeitige Situation der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung und deren zukünftigen Entwicklung diskutieren.

    Vor dem Hintergrund der in Sachsen anhaltenden Debatte über die Hochschulentwicklung und dem in naher Zukunft vorzulegenden Bericht der Sächsischen Hochschul- und Entwicklungskommission (SHEK) und der mit ihm verbundenen Haushaltsentscheidungen der Sächsischen Landesregierung bzw. des Sächsischen Landtages findet das Thema des Fakultätstages besondere Bedeutung.

    Nach der Podiumsdiskussion werden ab 15.15 Uhr Workshops angeboten. Dabei stehen fünf Themen im Mittelpunkt: "Die volkswirtschaftliche Ausbildung an der TU Chemnitz", "Wirtschaftspädagogik an der TU Chemnitz - Ausbildung und Zukunftsperspektiven", "Didaktik und Präsentation der Lehrveranstaltungen", "Lehrformen" und "Sind die Anforderungen der Fakultät noch sach- und zeitgerecht?" Um 17.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer dann wieder im Hörsaal N 115, um die Ergebnisse der Workshops zu präsentieren.

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Ludwig Gramlich, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Telefon (03 71)5 31-42 07, -30 18.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).