idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2008 09:46

Alexander Rabe wird neuer Leiter Öffentlichkeitsarbeit des Fraunhofer IESE

Patrick Leibbrand Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

    Zum 1. September 2008 ist Diplom-Kommunikationswirt Alexander Rabe für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering verantwortlich. Er ist designierter Nachfolger von Dr. Frank Seelisch, der in den wissenschaftlichen Betrieb der Technischen Universität Kaiserslautern wechselt.

    Als gelernter Werbekaufmann war Alexander Rabe zuvor unter anderem für PUBLICIS in Frankfurt am Main, sowie als Geschäftsführer für die Berliner Kommunikationsagentur Töchter+Söhne GmbH tätig und vertrat hierbei die gesamte Bandbreite der strategischen und operativen Marketing - und Öffentlichkeitsarbeit. Zuletzt war er bei den Laboratories der Deutschen Telekom AG in Berlin tätig.

    Alexander Rabe zu seinem neuen Betätigungsfeld in der angewandten IT-Forschung: "Software Engineering ist für mich aus PR-Sicht durchaus eine Herausforderung. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit in einem motivierten Team auf diesem hochdynamischen Forschungsgebiet". Dr. Frank Seelisch, Rabes Vorgänger in der Position des PR-Leiters am Fraunhofer IESE, wird sich am Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern seiner Habilitation widmen.

    Ansprechpartner:
    Alexander Rabe
    alexander.rabe@iese.fraunhofer.de
    Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
    Fraunhofer-Platz 1
    67663 Kaiserslautern

    Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

    Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklung. Die Produkte unserer Kooperationspartner werden wesentlich durch Software bestimmt. Die Spanne reicht von Automobil- und Transportsystemen, Telekommunikationseinrichtungen und Telematikanlagen über Informationssysteme und medizintechnische Geräte bis hin zu Softwaresystemen für den öffentlichen Sektor. Unsere Lösungen sind flexibel skalierbar. Damit sind wir der kompetente Technologiepartner für Firmen jeder Größe - vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern.

    Unter der Leitung von Prof. Dieter Rombach und Prof. Peter Liggesmeyer tragen wir seit über einem Jahrzehnt maßgeblich zur Stärkung des aufstrebenden IT-Standorts Kaiserslautern bei. Im Fraunhofer-Verbund für Informations- und Kommunikationstechnik engagieren wir uns gemeinsam mit weiteren Fraunhofer-Instituten für richtungsweisende Schlüsseltechnologien von morgen.

    Das Fraunhofer IESE ist eines von 56 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft. Zusammen gestalten wir die angewandte Forschung in Europa wesentlich mit und tragen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands bei. Das Institut ist offiziell Ausgewählter Ort 2008 im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen".


    More information:

    http://www.iese.fraunhofer.de - Fraunhofer IESE Homepage


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).