Im Rahmen der Sommerakademie für die Mitteldeutsche Wirtschaft haben die IHK und HWK Leipzig Unternehmer und Vertreter von Organisationen zum Thema "Berufsbegleitende Studiengänge - eine Möglichkeit dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken" eingeladen.
Die Veranstaltung fand am 26.08.2008 an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) statt. Die Hochschule führt seit 1998 duale Studiengänge im Lehrangebot. Um den sich verändernden Anforderungen der Praxis gerecht zu werden, wurden diese Studiengänge ständig weiterentwickelt. Von 1998 bis 2002 handelte es sich um den dualen Studiengang TKI mit parallelem Facharbeiterabschluss in einem IT-Beruf.
Ab Immatrikulationsjahrgang 2003 wurde dieser durch den dualen Bachelor-Studiengang Telekommunikationsinformatik ersetzt. Die dabei gewonnenen Erfahrungen, besonders praktische Aspekte der Planung und Durchführung und daraus abgeleitet ein Studienmodell für einen Kooperativen Studiengang Informations- und Telekommunikationstechnik wurden in einem einführenden Beitrag vorgestellt. Ziel des Vorhabens ist es speziell für kleine und mittlere Unternehmen einen Bachelor-Studiengang mit integrierter Berufsausbildung zu entwickeln und so einen Beitrag zur Minderung des Fachkräftemangels zu leisten. Die im Studium mit integrierter Berufsausbildung entstehenden Synergien ermöglichen es, den Unternehmen bereits nach 4,5 Jahren Absolventen zur Verfügung zu stellen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen Bachelor-Abschluss verfügen. Vorteilhaft ist neben der praxisnahen Ausbildung weiterhin eine starke Bindung der Teilnehmer an das Unternehmen.
Die sich dem Vortrag anschließende lebhafte Diskussion zeigte die Aktualität des Themas und gab Anregungen zur Verbesserung des vorgestellten Konzeptes. Die Teilnehmer vereinbarten den Dialog künftig kontinuierlich fortzusetzen.
Prof. Saupe mit Gästen der HfTL
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).