idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2008 13:02

Erster Dekan Dentaltechnologie gewählt

Dr. Jürgen Albers Pressestelle
SRH Fachhochschule Hamm

    Auf der Sitzung des Fachbereichs Dentaltechnologie wurde für den gleichnamigen Studiengang ein neuer Dekan gewählt. Der Gründungsdekan, Prof. Dr. Grube, übergab die Amtsgeschäfte.

    In ihrer Sitzung vom 20.08. wählten die Dozenten des Fachbereiches Dentaltechnologie an der SRH Fachhochschule Hamm Herrn Dr. med. dent. Gerhard Will ohne Gegenstimmen zum Dekan. Der niedergelassene Zahnarzt und Oralchirurg aus Lünen übernimmt das Amt von Rektor Professor Dr.-Ing. habil. Gerd Grube, der als Gründungsdekan den neuen, innovativen Fachbereich in seiner Startphase begleitet hatte.
    "Die Zahnheilkunde und mit ihr die Zahntechnik befindet sich zurzeit in einem deutlichen Wandel. Neue Konstruktions- und Fertigungstechniken, z.B. die CAD/CAM-Technologie, bestimmen zunehmend die Produktionsprozesse. Diese Veränderungen bedürfen aber auch dringend einer Anpassung der Lehrinhalte für Zahntechniker und Zahnärzte, sofern die Deutsche Dentalbranche international weiter ihre führende Rolle verteidigen möchte", so Dr. Will. "Genau hierauf ist der neue Pionier-Studiengang in Hamm abgestimmt worden, in deutlichen Schwerpunkten ergänzt durch Ingenieurwissenschaften und betriebswirtschaftliche Kenntnisse."
    Dr. Will, der als Dozent auch die Fächer Laser in der Zahnheilkunde und Implantologie vertreten wird, verfügt über eine tief greifende fachliche Erfahrung aus seiner mehr als dreißigjährigen Tätigkeit. Der neue Dekan ist Präsident des Deutschen Zentrums für Laserzahnheilkunde und Gründungsmitglied der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Wasserhygiene. Daneben wirkt Herr Dr. Will seit vielen Jahren an maßgeblichen Stellen innerhalb der zahnärztlichen Fachmedienlandschaft.
    Die überaus positive Resonanz aus Unternehmen der Dentaltechnologie und den Fachverbänden gegenüber dem neuen Studiengang sieht Will als Auftrag und Verpflichtung: "Den Wandel der Zahnheilkunde zu beobachten ist sicher interessant, ihn jedoch mit zu gestalten und so dazu beizutragen, im internationalen Wettbewerb zu bestehen, ungemein spannender."


    Images

    Dr. med. dent. Gerhard Will
    Dr. med. dent. Gerhard Will

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. med. dent. Gerhard Will


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).