idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2008 10:51

Das neue Rektorat der Bergischen Universität ist im Amt

Michael Kroemer Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Das neue Rektorat der Bergischen Universität mit dem 43jährigen Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Lambert T. Koch an der Spitze ist seit heute im Amt. Der Mathematiker Prof. Dr. Andreas Frommer ist neuer Prorektor für Studium und Lehre, der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Michael Scheffel Prorektor für Forschung, Drittmittel und Graduiertenförderung, der Medienökonom Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel bleibt Prorektor für Finanzen (erweitert um Planung und Information), und die Ingenieurwissenschaftlerin Prof. Dr.-Ing. Petra Winzer übernimmt das neu eingerichtete Prorektorat für Transfer und Internationales. Rektoratsmitglied kraft Amtes bleibt Kanzler Hans-Joachim von Buchka.

    Lambert Tobias Koch wurde am 23. Juli 1965 im Kreis Darmstadt als Sohn eines katholischen Theologieprofessors geboren. Er wuchs in Würzburg auf, machte sein Abitur am dortigen Tilmann-Riemenschneider-Gymnasium und studierte in Mainz und Würzburg Wirtschaftswissenschaften Nach seiner Promotion habilitierte er sich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena über ein Thema aus dem Bereich "International Economics". 1999 wurde er im Alter von erst 34 Jahren an die Bergische Universität berufen und vertritt seither im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft das Fachgebiet Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung. Er ist zugleich Direktor des Instituts für Gründungs- und Innovationsforschung und war von 2005 bis Ende Juni 2008 Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft.

    Kochs wissenschaftliche Schwerpunkte sind u.a. Gründungsmanagement, Gründungsförderung, Innovations-, Technologiemanagement und -politik, Strategische Netzwerke, Unternehmensinternationalisierung und regionale wie internationale Wirtschaftsentwicklung. Seine Forschungsergebnisse sind in zahlreichen nationalen und internationalen Publikationen niedergelegt.

    In dem bereits viermal durchgeführten deutschlandweiten Ranking "Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?" verbuchte die Universität Wuppertal unter federführender Mitwirkung von Koch zweimal hintereinander (2001, 2003) den ersten Platz für sich und im dritten Ranking 2005 den dritten Platz. Im vierten Durchlauf konnte die Uni Wuppertal den vor zwei Jahren abgegebenen Spitzenplatz Nr. 1 dann zurückerobern.

    Neben seiner Tätigkeit in Lehre und Forschung engagiert sich Koch, der auch Gastprofessor in Cleveland (Ohio) und Klagenfurt war, in einer Vielzahl von Gründungs- und Regionalförderungsprojekte unterschiedlicher Institutionen sowie in der Unternehmens- und Politikberatung. Seit 2001 gehört Koch dem Präsidium des Förderkreises Gründungsforschung e.V. an, der größten Wissenschaftsvereinigung für Entrepreneurship im deutschsprachigen Raum und ist dort seit dem Jahr 2007 "president elect".

    Auf Vorschlag von Prof. Koch hatte der Hochschulrat der Bergischen Universität vor den Sommerferien einstimmig die Prorektoren gewählt, die vom Senat ebenso einstimmig bestätigt wurden. Prof. Dr. Andreas Frommer (47) lehrt seit 1992 Paralleles Rechnen/Angewandte Informatik an der Bergischen Universität, Prof. Dr. Michael Scheffel (50) seit 2002 Neuere Deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft, Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel (55) seit 1992 Betriebswirtschaft der informationsverarbeitenden Betriebe mit Schwerpunkt Neue Medien und Prof. Dr.-Ing. Petra Winzer (53) seit 1999 Produktsicherheit und Qualitätswesen.

    Prof. Koch ist nach dem Gründungsrektor der Bergischen Universität, dem Germanisten und Historiker Prof. Dr. Dr.h.c. Rainer Gruenter (Rektor von 1972-1983), dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Josef Maria Häußling (Rektor von 1983-1987), dem Designtheoretiker Prof. Dr. Dr.h.c. Siegfried Maser (Rektor von 1987-1991), dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dr.h.c. Erich Hödl (Rektor von 1991-1999) und dem Politikwissenschaftler und Soziologen Prof. Dr. Dr.h.c. Volker Ronge (Rektor seit 1999) der sechste Rektor in der 36jährigen Geschichte der Wuppertaler Hochschule. Mit 43 Jahren ist Prof. Koch außerdem der mit Abstand Jüngste im Spitzenamt der Bergischen Universität.

    Fotos unter www.presse.uni-wuppertal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).