idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2008 06:14

Raum- und Stadtplanung in Asien

Adelheid Joswig-Erfling Referat I 7 Wissenschaftliche Dienste
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    IzR 8.2008 beleuchtet die Raum- und Stadtentwicklung in Asien

    Asien, insbesondere China und der Osten und Südosten Asiens, fordert die westliche Welt derzeit mächtig heraus. Es steht aber auch selbst vor großen Herausforderungen. Dies betrifft nicht zuletzt die räumliche Entwicklung seiner Städte und Regionen, die hinsichtlich Ausgewogenheit und Nachhaltigkeit vielerorts noch hinter der rasanten wirtschaftlichen und Bevölkerungsentwicklung herhinkt oder sogar an beiden krankt. Die Wirtschafts-, Umwelt- und Bevölkerungsentwicklung mit der Raum- und Stadtentwicklung gezielt in Einklang zu bringen, steht deshalb auf der Agenda vieler asiatischer Länder. China, Japan, Korea, Taiwan, Beijing und Tokyo sind hier die Staaten, Städte und Regionen, die das aktuelle Heft 8.2008 der "Informationen zur Raumentwicklung" konkret aufgreift, neben allgemeinen Beiträgen. Deutsche wie auch Wissenschaftler und Planer aus den genannten Ländern beleuchten in diesem soeben erschienenen Heft die Raum- und Stadtentwicklung in Asien.

    Informationen zur Raumentwicklung (IzR), Heft 8.2008
    Herausgeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
    ISSN 0303-2493
    Vertrieb: Selbstverlag des BBR und Buchhandel

    Näheres zum Heft, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote zum Thema unter http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/IzR

    Rezensions- oder Presseexemplare erhalten Sie bei adelheid.joswig-erfling@bbr.bund.de.

    Die IzR ist eine führende Fachzeitschrift im Bereich Raumordnung und Städtebau. Sie informiert regelmäßig und aktuell über Fragen der räumlichen Entwicklung in Deutschland und Europa.


    More information:

    http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen alle Veröffentlichungen des BBR im Überblick


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).