idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2008 09:17

BAM-Pressemitteilung Nr. 14/2008 vom 27. August 2008

Dr. Ulrike Rockland Pressestelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Chemischer Fingerabdruck einer Probe im Laserplasma
    LIBS 2008 - 5. Internationale Konferenz zur Laserinduzierten Plasmaspektroskopie

    Die BAM veranstaltet zusammen mit ISAS (Institute of Analytical Sciences) vom 22. bis 26. September in Berlin-Adlershof die LIBS 2008 - 5. Internationale Konferenz zur laserinduzierten Plasmaspektroskopie.

    Die laserinduzierte Plasmaspektroskopie (engl. LIBS, Laser-Induced Breakdown Spectroscopy) ist eine vielseitige Methode für die Multielementanalyse von belie¬bigen festen, flüssigen oder gasförmigen Proben in der Umwelt- und Prozess¬analytik. Dazu wird ein intensiver, gepulster Laser auf die zu untersuchende Probe fokussiert, so dass ein Teil der Probe verdampft und in dem entstandenen Plasma atomisiert bzw. ionisiert wird. Über die charakteristischen Emissionslinien wird die elementare Zusammensetzung bestimmt.. Da die Proben nicht vorbereitet werden müssen und mit der Methode eine Fernerkundung direkt oder über Lichtwellenleiter möglich wird, ist LIBS für eine Vielzahl von on-line- und in-situ-Überwachungs¬aufgaben interessant.

    Schwerpunkte der Tagung in Berlin werden neue Ergebnisse im Bereich der LIBS Grundlagen, der Instrumentierung sowie Anwendungen in der Prozessanalytik, den Umweltwissenschaften sowie der Sicherheitsforschung sein. Die Konferenz richtet sich an Wissenschaftler und Ingenieure aus aller Welt, die auf dem Gebiet der analytischen Chemie, Prozessanalyse und Laserablation arbeiten. Das wissen¬schaftliche Programm umfasst Vorträge und Workshops sowie eine begleitende Ausstellung.

    Die Konferenz wird von Prof. Dr. Ulrich Panne, Leiter der Abteilung I Analytische Chemie der BAM ausgerichtet. Im wissenschaftlichen Komitee arbeiten Wissen¬schaftler aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien und Spanien, aus Australien, Ägypten, Israel, Japan, Kanada und den USA.

    Termin: LIBS 2008 - 5th International Conference on Laser-Induced Breakdown Spectroscopy
    22. bis 26. September 2008 in Berlin-Adlershof

    Kontakt: Prof. Dr. Ulrich Panne
    Leiter der Abteilung I Analytische Chemie der BAM
    Telefon: + 49 30 8104-1109, Mail: ulrich.panne@bam.de

    Internet: http://www.libs2008.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).