idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2008 13:06

Expertenkreis bündelt Kräfte im "Forum Grid"

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Um die Nutzung von Grid-Technologien in der medizinischen Forschung und den Lebenswissenschaften weiter voran zu treiben, wurde unter dem Dach der TMF e.V. das "Forum Grid" ins Leben gerufen. Zur Sprecherin des Forums wurde Frau Dr.-Ing. habil. Anette Weisbecker, Fraunhofer IAO, gewählt.

    Der Einsatz von Grid Computing in der Medizin, der medizinischen Forschung
    und der Lebenswissenschaft führt dazu, dass Ergebnisse schneller und
    effizienter erzielt werden können - so die Erkenntnis aus einschlägigen
    Forschungsprojekten. Um die bislang geschaffene Grid-Infrastruktur für den
    Bereich Medizin und Lebenswissenschaften koordiniert weiterzuentwickeln,
    wurde unter dem Dach der TMF (Telematikplattform für medizinische
    Forschungsnetze e.V., Berlin) das "Forum Grid" ins Leben gerufen.

    Auf der ersten ordentlichen Sitzung wurde Frau Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Anette
    Weisbecker, Leiterin des Competence Centers Softwaremanagement am
    Fraunhofer IAO, zur Sprecherin des "Forum Grid" gewählt. Ihr Stellvertreter ist
    Herr Professor Dr. Otto Rienhoff, Leiter der Abteilung Medizinische Informatik am
    Klinikum der Universität Göttingen und Konsortialführer des vom
    Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts MediGRID.
    Gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Geschäftsführer der TMF, Herrn
    Sebastian C. Semler, wollen die beiden gewählten Sprecher die nationale und
    internationale Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen aus der medizinischen
    und biomedizinischen Forschung ausbauen und den Einsatz von Grid Computing
    weiter vorantreiben.

    Im Rahmen des "Forum Grid" sollen zudem internationale Kooperationen
    aufgebaut respektive intensiviert werden. So besteht bereits seit mehreren Jahren
    ein reger Austausch mit dem Projekt caBIG? (Cancer Biomedical Informatics
    Grid) des National Cancer Institute, Bethesda, Maryland/USA. Dieses arbeitet an
    der Entwicklung und Etablierung einer nationalen kooperativen Arbeitsumgebung
    für die Krebsforschung, die auf Grid-Technologie basieren soll.

    Eine enge Kooperation besteht darüber hinaus mit dem europäischen Projekt
    HealthGrid, welches das Ziel verfolgt, einen Überblick über die Arbeiten im Grid
    Computing in der Medizin in Europa bereitzustellen und zukünftige
    Entwicklungen in diesem Bereich aufzeigt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit
    konnte erreicht werden, das im nächsten Jahr die 7. Internationale HealthGrid
    Konferenz 2009 vom 29. Juni bis 1. Juli 2009 in Berlin stattfinden wird. Diese
    internationale Konferenz stellt eine exzellente Plattform dar, um die deutschen
    Forschungsergebnisse einem weltweiten Publikum zu präsentieren.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Anette Weisbecker
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2400, Fax +49 711 970-2401
    anette.weisbecker@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.tmf-ev.de/site/DE/int/AG/Grid/c_Grid.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).