Tönning/Bonn, 29. November 2000: Der Präsident des Bundesamtes für Naturschutzes, Prof. Hartmut Vogtmann, ist heute auf einer Informationstour in Schleswig-Holstein zu Gast. Im Zuge dieser Reise findet heute ein Treffen mit Umweltminister Klaus Müller statt.
Einigkeit zwischen Müller und Vogtmann besteht in der Frage, dass es im Bereich der Off-Shore-Windkraftanlagen aus naturschutzrechtlicher Sicht weiteren Forschungsbedarf gibt. Beim Ausbau der klimaschonenden Technologie darf insbesondere die Frage nach Auswirkungen auf Meeressäuger und Vögel nicht außer Acht gelassen werden. Auch die Frage der Schiffssicherheit ist von hoher Relevanz.
Vor dem Hintergrund der anspruchsvollen Klimaschutzpolitik der Bundesregierung, aber auch der Landesregierung muss dieser Forschungsbedarf möglichst zügig abgearbeitet werden.
Ein weiteres Gesprächsthema ist die Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG). Vogtmann und Müller hoffen, dass noch in dieser Legislaturperiode die Novellierung unter Dach und Fach gebracht werden kann". Priorität haben die Einführung der Verbandsklage, die Präzisierung der "guten fachlichen Praxis" und die Schaffung eines Netzwerkes zusammenhängender Schutzgebiete (Biotopverbund). Diese Punkte befinden sich derzeit noch in der Abstimmung zwischen den Bundesressorts.
Um künftig die Akzeptanz gegenüber dem Naturschutz zu stärken setzt Umweltminister Müller ergänzend zu rechtlichen Regelungen auf neue Allianzen für den Naturschutz durch freiwillige Vereinbarungen.
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).