Berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Zusatzqualifizierung für Kulturschaffende, Künstler und Kulturmanager
Die Bewerbungsfrist für den akkreditierten berufsbegleitenden Fernstudiengang "Kulturmanagement/-marketing", der sich vorrangig an Künstler, Kulturschaffende und Kulturmanager wendet, wurde bis zum 12. September verlängert. Der Masterstudiengang, der gemeinsam von der Hochschule Harz (FH) und der Hochschule Merseburg (FH) angeboten wird, kombiniert Selbstlernphasen mittels Studienbriefen und E-Learning mit Präsenzwochenenden in der Lutherstadt Wittenberg. Breit gefächerte Lehr- und Lernmethoden, die Durchführung eines eigenen realen Projekts und individuelle Betreuung garantieren eine praxisorientierte und speziell auf Kultur- und Kreativwirtschaft ausgerichtete Ausbildung. Zugangsvoraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium wie z.B. ein B.A. sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
Weitere Informationen, Leseproben der Studienbriefe und Bewerbungsunterlagen: www.kulturmarketingstudium.de
http://www.kulturmarketingstudium.de
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).