Informationsnachmittage in der Universität Hannover
Schülerinnen und Schüler aufgepasst! An insgesamt zwölf Nachmittagen vom 7. bis 19. Dezember 2000 können Schülerinnen und Schüler an der Universität Hannover Probestudieren. Die Einrichtung der Universität Hannover für Kommunikation, Innovation und Kooperation zwischen Schule und Universität (uniKIK) bietet eine Winteruni an für alle Studieninteressierten der Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 7. Dezember, um 17 Uhr in Raum B 305 des Hauptgebäudes der Hochschule mit einer Vorstellung aller Projekte und der Einteilung der Gruppen.
In insgesamt 15 Veranstaltungen aus den Fachbereichen Mathe-matik und Informatik, Bauingenieur- und Vermessungswesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik und Meteorologie, Geowi-senschaften und Biologie können sich Schüler - und auch ihre Lehrer - über Fächer und Inhalte praxisnah und umfangreich informieren. Dazu werden geeignete Vorlesungen, Übungen und Praxisseminare angeboten. Das genaue Angebot kann unter
http://www.uni-hannover.de/unikik/winteruni/aktuell.html
abgerufen werden.
Die Veranstaltungen sind im Allgemeinen für Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind erforderlich bei: Katharina Ludwig und
Dr. Dieter Lohse, uniKIK, Welfengarten 1, 30167 Hannover, per Post, Fax: 0511/762-2851 oder E-Mail: info@unikik.uni-hannover.de.
Hinweis an die Redaktion
Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Dieter Lohse und Katharina Ludwig, Telefon 0511/762-8796, zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).