Forschungssymposium am 30. Oktober 2008 an der Katholischen Fachhochschule Freiburg bringt aktuelle Fragen der Pflegewissenschaft auf den Punkt und liefert Antworten! Diskutiert wird u.a. die zukünftige Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen aus rechtlicher Sicht, die Position der professionellen Pflege zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft oder "Medizin light?" - Übernahme von ärztlichen Tätigkeiten aus Sicht der Ärzteschaft.
Aktuell wird in den Medien täglich über die Finanzierung der Krankenhaus- und Pflegeleistungen debattiert. Begleitet werden diese Berichte von Diskussionen über die Qualität und das Leistungsspektrum von Pflegeleistungen. Politisch, pflegewissenschaftlich und in den Einrichtungen vor Ort wird ein großer Handlungsbedarf konstatiert. Ein Hauptaugenmerk richtet sich auf die Positionierung der Pflegeprofession im Kontext der sich verändernden Aufgabenfelder im Gesundheitswesen. Das Symposium greift diese Überlegungen aus juristischer, ärztlicher und pflegewissenschaftlicher Perspektive auf, um Konsequenzen für die fachlich-wissenschaftlichen, politischen und strukturellen Entwicklungen aufzuzeigen. Dazu sprechen unter anderem die Präsidentin der Landesärztekammer Baden-Württemberg, Dr. Ulrike Wahl und der Jurist Robert Roßbruch vom Institut für Gesundheits- und Pflegerecht, Koblenz.
Teilnahme noch möglich: Jetzt anmelden!
Weitere Informationen:
ZEPP - Zentrum für Angewandte Pflegeforschung, Pflegeökonomik und -wirtschaftslehre
Telefon +49 761 200-736
zepp@kfh-freiburg.de
http://www.kfh-freiburg.de - Rubrik Termine (Download: Infoflyer und Anmeldungsformular)
Criteria of this press release:
Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).