idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2008 10:11

Die Zukunft der medizinischen Versorgung

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention tagt in der MHH/ Pressegespräch am 17. September

    Wie kann der Zugang zu medizinischer Versorgung und Prävention für alle Menschen gesichert werden? Welche Rolle spielen Faktoren wie Bildung, Einkommen, Lebensstil oder die Umwelt? Wie bleibt das Gesundheitssystem bezahlbar, liegt der Schlüssel für mehr Gesundheit in privater Finanzierung? Diesen und anderen Fragen widmet sich die 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention vom 17. bis zum 19. September 2008 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 830 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden Ländern werden unter dem Motto "Versorgungspraxis - Versorgungsforschung - Gesundheitspolitik" über die Zukunft des deutschen und der europäischen Gesundheitssysteme diskutieren.

    Wir laden die Medienvertreter im Vorfeld zu einem Pressegespräch ein am

    - Mittwoch, 17. September 2008

    - um 10 Uhr

    - Im Konferenzraum an der VIP-Lounge, Ladenpassage, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner werden sein:

    - Professor Dr. Friedrich-Wilhelm Schwartz, Direktor des MHH-Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung

    - Professorin Dr. Ulla Walter, Stiftungslehrstuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung

    - Professor Dr. Bernt-Peter Robra, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie der Universität Magdeburg

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Ulla Walter unter, Telefon (0511) 532-4455.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).