Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt Osnabrück und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schwerin finanzieren gemeinsam ein Projekt zur ökologischen Mauerwerks-entsalzung mit einem Gesamtfördervolumen von ca. 180 TDM.
Bei diesem Projekt arbeiten Partner aus vier Bundesländern zusammen. Neben dem Projektträger, dem Deutschen Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege in Fulda in Hessen, der Universität Hamburg und einem Textilforschungsbetrieb im thüringischen Rudolstadt ist die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Dr. Venzmer vom Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Wismar mit einem Anteil von ca. 40 Prozent ganz wesentlich an dem Projekt beteiligt.
Hier in Wismar und an der Universität Hamburg werden die chemischen und biologischen Untersuchungen zur Denitrifizierung durchgeführt. Zwei Arbeitsplätze für wissenschaftliche Mitarbeiter konnten inzwischen eingerichtet werden.
Im Projekt wird das Ziel verfolgt, mit Hilfe anaerober Bakterien hohe Nitratbelastungen in Ziegelkörpern abzubauen, die eine wesentliche Ursache dafür sind, dass insbesondere historische Mauerwerke zur verstärkten Feuchtigkeitsaufnahme aus der angrenzenden Luft neigen und damit einen immensen Beitrag zu hohen Mauerwerksdurchfeuchtungen leisten. Klassische Entsalzungstechniken benötigen eine wesentlich größere Wirkzeit und sind außerdem weniger effektiv. Die Nutzung der in dem Projekt zu erarbeitenden Verfahren für die ökologische Mauerwerksentsalzung könnte zukünftig, bei positivem Ausgang der Forschungsarbeiten, dazu beitragen, historische Bauwerke effizienter und vor allem umweltschonender instand zu setzen.
Über erste Ergebnisse, die von der Praxis dringend erwartet werden, wird zu gegebener Zeit informiert.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).