idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2000 14:20

Experimente in der Schwerelosigkeit

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Braunschweiger Studenten gehen mit der ESA in die Luft: Aus den 179 Bewerbern für die dritte studentische Parabelflugkampagne der ESA wurde das Braunschweiger Hotzenplotzteam, sechs Studenten und zwei Betreuer vom Institut für Geophysik und Meteorologie der TU Braunschweig, ausgewählt, um im Mai 2001 bei der professionellen Parabelflugkampagne der ESA erneut in die Luft zu gehen!

    Die Mitglieder des Teams nahmen bereits im Oktober 2000 mit 29 weiteren Teams an zwei Parabelflügen in Südfrankreich teil. Während dieser Flüge wurden Experimente in der Schwerelosigkeit durchgeführt. Um die Entstehungsgeschichte der Planeten näher zu beleuchten, wurden feine magnetische Stäube, wie sie zu Beginn unseres Sonnensystems möglicherweise vorhanden waren, in eine Vakuumkammer eingeschossen und deren Reaktion beobachtet. Einen wesentlichen Anteil an dem Projekt hatte der am 22.11.2000 verstorbene Gunther Knaak, Werkstattmeister des Instituts, der den größten Teil des experimentellen Aufbaus angefertigt hat.

    Nach dem Abschluss der Experimente und deren erster Auswertung entschied eine Jury, bestehend aus ESA-Mitarbeitern und Betreibern der Parabelflugzeuge, über die weitere Zukunft der Experimente. Dabei wurden zwei wissenschaftlich sehr fundierte Experimente ausgewählt, um im Mai 2001 an der professionellen Parabelflugkampagne der ESA teilzunehmen. Das Hotzenplotzteam ist dabei: So werden die Mitglieder des Teams ihr Experiment weiterentwickeln und im Mai erneut nach Bordeaux fahren.

    Kontakt: Henrik Nübold, Tel.: 0531 391 5236, h.nuebold@tu-bs.de
    Michael Rost, Tel.: 0531 391 5229, m.rost@tu-bs.de


    Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung,
    der Deutsche Forschungsgemeinschaft und dem Braunschweigischen Hochschulbund.


    More information:

    http://www.tu-bs.de/institute/geophysik/


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).