idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2008 13:38

Entscheidungskompetenz bei der Studienwahl

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Leipziger Werner-Heisenberg-Gymnasium und der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL)

    Mit der vom Schulleiter des W.-Heisenberg-Gymnasiums, Herr Dr. Stein und Prof. Dr. Meßollen, Rektor der HfTL unterzeichneten Kooperationsvereinbarung wird die bisher schon bestehende Zusammenarbeit auf eine tragfähige und langfristige Grundlage gestellt.

    Eines der wichtigsten Ziele der gemeinsamen Zusammenarbeit ist die Stärkung der Entscheidungskompetenz der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums bei der Studien- und Berufswahl.
    In diesem Zusammenhang wird die HfTL das W.-Heisenberg-Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technischen Themenstellungen im Fächerverbindenden Unterricht unterstützen und deren Bearbeitung zielgerichtet fördern.
    Ein weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Beratung von Eltern und Schülern bei der Auswahl der Profilierungsrichtung und bei der Studien- und Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler.
    Darüber hinaus ist die Unterstützung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei so genannten besonderen Lernleistungen ebenso möglich wie die Nutzung von technischen Ressourcen der HfTL.
    Für das Werner-Heisenberg-Gymnasium ist die direkte und unkomplizierte Zusammenarbeit mit einer naturwissenschaftlich ausgerichteten Hochschule von Vorteil, so Herr Dr. Stein, Direktor des Gymnasiums: "... denn wir können unseren Schülern hier über das schulische Angebot hinaus Wissen vermitteln und eine konkrete Orientierung für eine möglichen Studienwahl bieten."

    Dass dies auch den Intentionen der HfTL entspricht bestätigt Prof. Meßollen, Rektor der HfTL. "Es geht nicht nur darum junge Menschen für ein technisches Studium zu begeistern sondern dieses Wissen, diese Kompetenzen hier in der Region zu halten. Mit unseren Kooperationspartner aus der IT-Branche und regionalen, mittelständischen Unternehmen bieten wir Absolventen beste Chancen nach dem Studium".

    Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Werner-Heisenberg-Gymnasium Leipzig und der HfTL ist ein Bestandteil des Engagements der Hochschule zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Region durch hervorragend ausgebildete Ingenieure.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de
    http://www.whs-leipzig.de


    Images

    Prof. Dr. Meßollen bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
    Prof. Dr. Meßollen bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Schools and science
    German


     

    Prof. Dr. Meßollen bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).