idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2008 16:50

Breitbandanbindung für Wernigerode geht voran

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Ziel der "Initiative Modellregion Breitband Harz" ist es, die umfangreichen Potenziale der Breitbandanbindung für Wernigeröder und andere Bewohner des Landkreises Harz zu entwickeln und nutzbar zu machen. Die Initiative ist gemeinsam von Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, Experte für Kommunikationstechnik an der Hochschule Harz, der Stadt Wernigerode und vom Kultus- und Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen worden. Ausgehend von ersten Erfahrungen in Wernigerode soll eine Breitbandinfrastruktur bald für den gesamten Harzkreis realisiert werden. Hierbei übernimmt die Hochschule Harz nun unter der Leitung von Prof. Dr. Fischer-Hirchert neben begleitenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten die zentrale Management-Aufgabe, die Breitbandaktivitäten der Region zu bündeln und mit den regionalen Partnern der Stadt, des Landkreises und der Harz AG eng abzustimmen.

    "In der heutigen Zeit ist eine Breitbandversorgung ein so genannter 'harter' Standortfaktor für die Neuansiedlung von Unternehmen", betonte Fischer-Hirchert. "Nicht nur große und mittelständische Unternehmen sondern auch Handwerksbetriebe, Landwirte, Händler, Ingenieurbüros aber auch Behörden und Privatpersonen sind auf diese moderne Technologie angewiesen. Deshalb reichen die Ideen des Projektes zur Nutzung von Glasfaser-Breitbandstrukturen in Wernigerode von touristischen Diensten bis zu Video-Conferencing-Tools für international tätige Firmen." Das Potenzial der Breitbandvernetzung sowie aller anderen innovativen Dienste erstreckt sich zudem weit über die Stadtgrenzen hinaus und bietet für die Region Harz verschiedene Vorteile, wie die Förderung von industriellen Neuansiedlungen, der bestehenden Industrie und des Tourismus. "Dies führt beispielsweise zu einer Angebotserweiterung im Tourismusbereich, einem schnelleren Datenaustausch im Handel oder der regionalen Vernetzung von Hotels mit öffentlichen Verkehrsmitteln", so Fischer-Hirchert. Die dadurch verbesserte Erreichbarkeit unterstreicht die regionale Attraktivität und verringert den Einwohnerschwund.

    "In den vergangenen Monaten wurden für die Umsetzung der Breitbandvernetzung in Wernigerode bedeutende Fortschritte erzielt", war Prof. Dr. Fischer-Hirchert erfreut. So konnte mit der Firma BCC ein Breitbandanbieter gefunden werden, der sich in Wernigerode engagiert und mit der Stadt und der Hochschule Harz zusammen die Vernetzungsmöglichkeiten analysiert hat. Wernigerode und die Firma BCC haben einen weitgehenden Kooperationsvertrag unterzeichnet, der in kürzester Zeit eine Breitbandanbindung der Wernigeröder Unternehmen und Bürger realisieren soll. Erste Glasfaserkabeltrassen sind schon in die Stadt verlegt worden. Der Anschluss der Gewerbegebiete steht kurz vor der Verwirklichung.

    An einem Breitbandanschluss interessierte Unternehmen wenden sich bitte an Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert (Tel.: 03943/659-351, E-Mail: ufischerhirchert@hs-harz.de).


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert (r.) erkundigt sich nach dem Baufortschritt der Glasfaserverlegung "Am Galgenberg" bei Bauleiter Michael Menzel
    Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert (r.) erkundigt sich nach dem Baufortschritt der Glasfaserverlegung ...

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Materials sciences
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert (r.) erkundigt sich nach dem Baufortschritt der Glasfaserverlegung "Am Galgenberg" bei Bauleiter Michael Menzel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).