Die Absolventen des Studiengangs "Optotechnik und Bildverarbeitung" sind in der boomenden Optikbranche sehr gesucht. An der FH Darmstadt sind noch Studienplätze in diesem Studiengang frei. Die Einschreibung für das Wintersemester ist in dem auf Bachelor/Master umgestellten Studiengang noch bis Oktober möglich.
Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV) ist die Kombination aus technischer Optik, optischer Messtechnik. Lasertechnik und Bildverarbeitung, die als übergreifende Qualifikation im Wachstumsfeld der optischen Technologien sehr gefragt ist. An der Hochschule Darmstadt wird dieses Profil seit mehr als zehn Jahren im Diplom-Studiengang "Optotechnik und Bildverarbeitung " erfolgreich und praxisnah vermittelt. In Kooperation mit der Fachhochschule Gießen-Friedberg wurde das erprobte Diplom-Studienprogramm nun zu einem Bachelor-Master-Studienprogramm weiterentwickelt. Der Bachelor-Studiengang OBV startet zum Wintersemester 2008, der Master-Studiengang zum Sommersemester 2009. Der Bachelor-Studiengang OBV hat keine Zulassungsbeschränkung, und es stehen noch Studienplätze zur Verfügung. Die Einschreibung ist noch bis Anfang Oktober möglich. Bewerben kann man sich über die Online-Plattform http://www.h-da.de/bewerbung, weitere Informationen zum Studiengang gibt es unter http://www.fbmn.h-da.de.
Vorpraktika oder andere Vorleistungen sind nciht erforderlich.
Die FH Darmstadt ist Mitglied im Kompetenznetz Optische Technologien, Optence e.V.
Weitere Informationen zur Pressemitteilung:
Optence e.V.
Daniela Reuter
reuter@optence.de
Tel.: 06732-935122
Scanner in der Bildverarbeitung
Prof. Heckenkamp, FH Darmstadt
None
Criteria of this press release:
Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Teaching / education
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).