München, 18. September 2008. Multiple Sklerose (MS) betrifft alle Lebensbereiche und stellt Betroffene und ihr Umfeld vor hohe Anforderungen, ihr Leben zu meistern. Eine umfassende Hilfestellung zum Umgang mit der Erkrankung gibt eine bislang sechsbändige Ratgeberreihe für Patienten und Angehörige aus dem Deutschen Medizin Verlag (DMV), die in Kooperation mit dem Unternehmen Merck Serono entstanden ist. Jeder Band beleuchtet einen anderen Aspekt der MS, wie z.B. Ernährung, Bewegung, Familie und Partnerschaft.
Die Ratgeberreihe startet mit dem Band "Ernährungsrichtlinien bei Multipler Sklerose", in dem verschiedene Konzepte zur Ernährung sowie die Rolle bestimmter Nährstoffe bei MS vorgestellt werden. Band 2 "Bewegungstraining bei Multipler Sklerose" zeigt verschiedene Übungen, mit denen Muskelkraft und -spannung, Koordination und Gleichgewicht gestärkt werden können. Das "MS-Kochbuch" setzt die Ratgeberreihe fort und enthält praktische Tipps für die Umsetzung der Ernährungsempfehlungen sowie einfach nachzukochende Rezepte.
Der vierte Ratgeberband beschäftigt sich mit dem Thema Familie, Partnerschaft und Sexualität bei Multipler Sklerose. Er erläutert die Auswirkungen der Erkrankung auf das familiäre Umfeld und die Partnerschaft und vermittelt praktische Lösungen für alltäglich auftauchende Probleme. Band 5 "Klinikführer Multiple Sklerose" gibt eine Übersicht über Therapiemethoden und große Reha-Kliniken in Deutschland, die sich auf die Behandlung von MS spezialisiert haben. Band 6 "Ganzheitliche Therapie der Multiplen Sklerose" beschließt die Ratgeberreihe. Er stellt Ursachen und Symptome der MS, Methoden der Diagnosestellung sowie ein ganzheitliches Behandlungskonzept vor.
Die Bücher der Ratgeberreihe sind über den Buchhandel zum Preis von je 12,50 Euro erhältlich. MS-Patienten, die am RebiSTAR-Programm teilnehmen, erhalten die Ratgeber im Rahmen der Therapiebegleitung kostenlos. Das von Merck Serono initiierte Betreuungsprogramm, stellt neben zahlreichen Informationsmaterialien auch einen persönlichen Schwesternservice zur Verfügung. Speziell geschulte MS-Schwestern unterstützen Patienten gerade in der kritischen Anfangszeit und helfen bei den ersten Schritten in der Therapie. Nähere Informationen zum RebiSTAR-Programm sind über das Merck Serono Communications Center unter der Telefonnummer 0800 / 7 32 43 44 erhältlich.
2.469 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Pressemeldungen von Merck Serono in Deutschland werden zeitnah im Internet unter www.merckserono.de veröffentlicht.
Die Merck Pharma GmbH und die Serono GmbH sind eigenständige Tochtergesellschaften der Merck-Gruppe mit Sitz in Darmstadt. Die beiden Unternehmen sind innerhalb der Sparte Merck Serono für Marketing und Vertrieb von verschreibungspflichtigen Originalpräparaten in Deutschland verantwortlich.
Merck Serono
Merck Serono, Mercks neue Sparte für innovative kleine Moleküle und Biopharmazeutika, ist aus der Übernahme von Serono und der Integration des Geschäftes mit der ehemaligen Merck-Sparte Ethicals entstanden. Merck Serono, mit Hauptsitz Genf (Schweiz), erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet innovative Produkte, um Patienten bei Erkrankungen mit hohem therapeutischen Bedarf zu helfen. In Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada) firmiert das Unternehmen unter dem Namen EMD Serono. Merck Serono verfügt über führende Marken, die Patienten bei Krebs, Multipler Sklerose, Unfruchtbarkeit, metabolischen und kardiometabolischen Erkrankungen sowie Psoriasis zugute kommen. Mit jährlichen F&E-Investitionen in Höhe von 1 Mrd. € engagieren wir uns für den Ausbau unseres Geschäftes in Therapiebereichen mit hohem Spezialisierungsgrad, wie z. B. Neurologie und Onkologie, aber auch in neuen Therapiebereichen, die sich potenziell aus unserer Forschung und Entwicklung im Bereich Autoimmun- und Entzündungserkrankungen ergeben könnten.
Merck
Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit Gesamterlösen von 7,1 Mrd € im Jahr 2007, einer Geschichte, die 1668 begann, und einer Zukunft, die 31.946 Mitarbeiter in 60 Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu rund 30 Prozent beteiligt sind. Die einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. ist seit 1917 ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.
http://www.leben-mit-ms.de Weitere Informationen zum Thema Multiple Sklerose
Informativ und praxisnah: Die in Kooperation mit Merck Serono entstandenen Patientenratgeber zu Mult ...
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
Informativ und praxisnah: Die in Kooperation mit Merck Serono entstandenen Patientenratgeber zu Mult ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).