idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/1995 00:00

50 Jahre Hiroshima

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    50 Jahre Hiroshima - Eine Bombe veraenderte die Welt

    Von der Verantwortung der Wissenschaft fuer den Frieden

    Wohl kaum ein Ereignis in diesem Jahrhundert hat die Welt der Wissenschaft so nachhaltig veraendert, das Vertrauen der OEffentlichkeit in Wissenschaftler so erschuettert und die Welt mit kaltem Krieg und Bedrohung in Atem gehalten wie der Abwurf der Atombomben ueber Hiroshima und Nagasaki vor 50 Jahren. Von persoenlichem Leid (von einem UEberlebenden), von Technik und ihre Folgen, ueber medizinische Auswirkungen von Atomkriegen bis hin zur ethischen Verantwortung bei der Ausbildung von Naturwissenschaftlern thematisiert eine Ringvorlesung an der Ruhr-Universitaet Bochum mit dem Titel ,50 Jahre Hiroshima".

    Veranstalter sind die Naturwissenschaftler-Initiative ,Verantwortung fuer den Frieden" an der RUB, die studentische IPPNW-Gruppe (Internationale AErzte fuer die Verhinderung von Atomwaffen) an der RUB, die Evangelische Student/innen Gemeinde und der AStA der RUB.

    Eroeffnet wird die Vorlesungsreihe am 9. Mai 1995, (HZO 17.15 h) mit Hibakushas - UEberlebende von Hiroshima und Nagasaki: ,Unser Leid - unsere Hoffnung auf eine Welt ohne Atomwaffen" (in englischer Sprache).

    Die OEffentlichkeit und die Medien sind herzlich willkommen.

    Die weiteren Termine (jeweils Dienstags, 17.15 h, HZO 80) siehe Rueckseite.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).