idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2008 15:38

Ute Schütz mit dem Fraunhofer-Thaler geehrt

Sabine Nebelung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

    Scheidende Leiterin der Institutskommunikation und Strategie des Fraunhofer IAIS erhält Auszeichnung

    In Anerkennung ihrer Verdienste um die Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung GMD sowie das Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven erhielt Ute Schütz den Fraunhofer-Thaler. Vorsitzender des Institutsleiterrates des Fraunhofer IZB Prof. Dr. Ulrich Trottenberg überreichte Schütz diese selten vergebene Auszeichnung anlässlich der Abschiedsfeier für die ehemalige Leiterin der Institutskommunikation und Strategie des Fraunhofer IAIS am 26. August 2008.

    Ute Schütz hat in ihrer mehr als 30-jährigen Tätigkeit für die GMD und die Fraunhofer-Gesellschaft durch ihre Leistungen und ihren Einsatz in wichtiger Weise dazu beigetragen, dass der Campus Birlinghoven damals wie heute als erfolgreicher Informatik-Standort etabliert ist. Alle dortigen Institute haben von der positiven öffentlichen Wahrnehmung profitiert, die sie als Leiterin der Abteilung Presse und Unternehmenskommunikation für den Campus Birlinghoven im Vorstand der damaligen GMD sowie als Leiterin der Abteilung Institutskommunikation und Strategie im Fraunhofer IAIS durch eine zielorientierte Öffentlichkeitsarbeit geprägt hat.

    Das Fraunhofer IAIS erforscht und entwickelt innovative Systeme, um Daten zu analysieren und Informationen zu erschließen, in Software und Hardware. Die Kernkompetenzen des Instituts umfassen maschinelles Lernen und adaptive Systeme, Data Mining und Business Intelligence, automatische Medienanalyse, interaktive Erschließung und Exploration sowie autonome Systeme.

    Gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit hatte sich Ute Schütz für den Campus Birlinghoven im Vorstandsbereich der damaligen GMD, besonders für das Wissens¬management engagiert. In diesem Zusammenhang baute sie für alle Institute des Campus Birlinghoven das so genannte Informatikkolleg auf. Durch den Wissenstransfer von den Instituten in die Region war damit die Grundlage für intensive Beziehungen zu Anwendungspartnern gelegt.
    Mit dem Namen von Frau Schütz verbinden sich insbesondere auch Veranstaltungen mit großer Strahlkraft wie der "Schlosstag", der viele Jahre lang Entscheider aus Wissenschaft und Wirtschaft nach Birlinghoven gezogen hat.

    Diesen Text und das passende Bildmotiv finden Sie im Internet unter <www.iais.fraunhofer.de/pressemitteilungen.html


    Images

    Fraunhofer-Thaler
    Fraunhofer-Thaler
    Foto: Fraunhofer-Gesellschaft
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Fraunhofer-Thaler


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).