idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2008 10:05

Sommerakademie: Wohnungswirtschaft im Boot

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Mit Konzepten und Ideen zur Zukunft des Wohnens setzt sich eine Sommerakademie in Erfurt auseinander. Im Blickpunkt dabei: Eine Plattenbausiedlung.

    Eine interdisziplinäre Sommerakademie hat an der Fachhochschule Erfurt begonnen: Im Zuge des Forschungsprojektes "Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft" setzen sich 45 Studierende und 12 BetreuerInnen der Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Städtebau, Sozialwesen und Ökonomie aus Aachen, Berlin, Erfurt, Kaiserslautern und Leipzig vom 22.-26. September mit typischen Stadtteilen und Gebäuden in Plattenbauweise in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt auseinander und beschäftigen sich mit Konzepten und Ideen zur Zukunft des Wohnens. Die Sommerakademie findet in enger Kooperation mit der Wohnungsbaugenossenschaft Einheit eG statt. Aus deren Wohnungsbestand werden exemplarisch am Wohngebiet Wiesenhügel Herausforderungen und Chancen der genossenschaftlichen Wohnform vor dem Hintergrund der Verände-rungen auf dem Wohnungsmarkt diskutiert.
    In dem BMBF-geförderten Forschungsprojekt untersuchen die FH Erfurt, die FHTW Berlin sowie die Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit Erfurter und Berliner Wohnungs(bau)genossenschaften neue Wohnkonzepte. In Erfurt sind die WBG Einheit eG und die WBG Zukunft eG beteiligt, in Berlin die WBG Köpenick Nord e.G. und die WG Lichtenberg eG. Das Konzept des genossenschaftlichen Wohnens steht im Mittelpunkt der Forschungen. Die Ergebnisse sollen auf andere Wohnformen übertragbar sein. Berücksichtigt werden in dem integrierten und nachfrageorientierten Ansatz veränderte Wohnbedürfnisse, Wohnqualitäten und die Wirtschaftlichkeit.

    Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning, Dipl.-Ing. Rebecca Eizenhöfer und Dipl.-Geogr. Diana Ziervogel, Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Er-furt, Tel. 0361/ 6700-375, -705, E-Mail: sinning@fh-erfurt.de


    Images

    Auftakt der Sommerakademie am 22.09.2008
    Auftakt der Sommerakademie am 22.09.2008
    FHE, Hahn
    None

    Interdisziplinär sind die Themen der Sommerakademie.
    Interdisziplinär sind die Themen der Sommerakademie.

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Auftakt der Sommerakademie am 22.09.2008


    For download

    x

    Interdisziplinär sind die Themen der Sommerakademie.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).