Fakultät DMI goes Design S/Swedish Design Award 2008
Design S/Swedish Design Award 2008 im Museum für Völkerkunde Hamburg vom 25. September bis 31. Oktober
Aktuelle Einblicke in schwedische Designkompetenz bietet die internationale Wanderausstellung "Design S/Swedish Design Award 2008", die erstmals vom 25. September bis 31. Oktober 2008 im Museum für Völkerkunde Hamburg gezeigt wird. Begleitet wird die Ausstellung von einer Seminarreihe, in der Referentinnen und Referenten aus Deutschland und Schweden über aktuelle Trends im Design sprechen. Die Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) organisiert die Workshops und stellt die Moderatoren.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Auszeichnung steht Design, das Problemlösungen präsentiert und zu nachhaltigen Entwicklungen sowie zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt. Die Wettbewerbsbeiträge wurden insbesondere unter ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten beurteilt. Die Ausstellung zeigt alle nominierten Beiträge.
Hamburg erweist sich in vielerlei Hinsicht als geeigneter Ort für diese Ausstellung in Deutschland. Die Stadt gilt mit mehr als 2050 ortsansässigen Designern und Designagenturen als die Designmetropole. Die Nominierungen und Preisträger sind auf der schwedischen Website www.swedishdesignaward.se zu sehen.
Seminarreihe im Hörsaal des Museums für Völkerkunde. Der Eintrittspreis von 5 € berechtigt auch zum Museumsbesuch.
Die Ausstellung Design S wird vom schwedischen Generalkonsulat in Hamburg gemeinsam mit der Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg und dem Museum für Völkerkunde präsentiert.
Anmeldung unter: DesignS@schwedischesgeneralkonsulat.de
Vollständiges Programm unter:
http://www.haw-hamburg.de/noj_newsdetails.html?&tx_ttnews[tt_news]=964&t... Newsletter HAW Hamburg
http://www.voelkerkundemuseum.com
Flyer Swedish Design Award 2008
None
Criteria of this press release:
Art / design, Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).