idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2000 09:52

Notenabfrage per Handy

Dr. Jürgen Ederleh Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Über Handy werden die Studierenden an deutschen Hochschulen in Zukunft ihre Klausurergebnisse abrufen. Der Weg ins Prüfungssekretariat bleibt ihnen dank der WAP-Technologie erspart. HIS in Hannover, das Softwarehaus der Hochschulen, hat diese Technologie für die Anwendung in der Hochschulverwaltung erprobt und wird zur CeBIT 2001 eine einsatzreife Pilotversion vorstellen.

    Mit einem WAP-fähigen Handy ist der Zugang ins Internet möglich und somit auch zu den internetfähig gespeicherten Prüfungsdaten einer Hochschule. Selbstverständlich wird ein Zugang zu den Daten nur mit entsprechender Berechtigung ermöglicht. In der ersten Phase ist das Abrufen von Daten (z. B. Klausurergebnisse) möglich, aber bereits heute werden Konzepte erstellt, um auch Daten einzugeben oder zu verändern, z. B. um sich zu einer Prüfung anzumelden oder von der Anmeldung wieder zurückzutreten.

    Die Möglichkeiten, die sich mit der neuen Technologie auftun, sind heute erst schemenhaft erkennbar, aber als riesig einzuschätzen. Abzusehen ist eine in Teilen völlige Umgestaltung der Verwaltungsabläufe in den Hochschulen, die einem Paradigmenwechsel in der Hochschul-verwaltung gleichkommen kann. Die Handy-Schüler-Generation wird in Kürze in die Hochschulen fluten, bis dahin müssen sich die Hochschulen auf deren Handy-Vorliebe einstimmen. Die HIS-WAP-Entwicklung kommt da gerade zum richtigen Zeitpunkt.

    Nähere Informationen:
    Dr. Ludwig Leute, HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Hannover, Tel. (0511) 1220-220, E-Mail: leute@his.de


    More information:

    http://www.his.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).