idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2008 17:07

Bundesverdienstkreuz für Jacobs-Professor Georg Ress

Dr. Kristin Beck Corporate Communications & Media Relations
Jacobs University Bremen

    Am 6. Oktober 2008 zeichnet Bundespräsident Horst Köhler aus Anlass des 18. Jahrestages der Deutschen Einheit verdiente Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Unter ihnen ist Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress, der seit September 2005 das Fach "International Law" an der Jacobs University Bremen lehrt.

    Die Menschenrechte in Europa sind das Lebensthema des herausragenden Politik- und Rechtswissenschaftlers Georg Ress, der nun für dieses Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt wird.

    Eine besonders wichtige Station seiner wissenschaftlichen Laufbahn, die der gebürtige Berliner Ress 1963 mit seiner Promotion in Politikwissenschaften an der Universität Wien begann, war seine fast 20-jährige Tätigkeit (1979 - 1998) als Direktor des weltweit renommierten Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, zu dessen Aufbau, Entwicklung und Renommee er wesentlich beitrug. Vor allem sein Wirken dort wird in der Würdigung anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes hervorgehoben: Hier baute er den weltweit anerkannten postgraduierten Studiengang "Europäische Integration" mit den Teilstudiengängen Menschenrechtsschutz, internationales Wirtschaftsrecht und europäisches Medienrecht auf und setzte sich hier besonders für ausländische Studenten ein, denen er auch deutsche Kultur und Geschichte vermittelte.

    Darüber hinaus nahm er mit dem von ihm 1995 gegründeten Institut für Menschenrechte und in herausragenden Ämtern, u. a. im völkerrechtswissenschaftlichen Beirat des Auswärtigen Amtes, der deutschen UNESCO-Kommission, als deutsches Mitglied der Europäischen Kommission für Menschenrechte und als Richter und Präsident einer der Sektionen des Ständigen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg, maßgeblich positiven Einfluss auf die Entwicklung der Menschenrechte.

    Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde von Bundespräsident Theodor Heuss im Jahre 1951 gestiftet. Er ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Er wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger verliehen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel auch Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden.


    Images

    Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress
    Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress

    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).