Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH präsentiert heute, am 26. September 2008 in Berlin den EUROSTUDENT-Bericht "Social and Economic Conditions of Student Life in Europe". Erstmalig werden Daten zu den sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Studiums in Deutschland im Vergleich mit 22 europäischen Partnerländern vorgestellt und analysiert.
Auf der Grundlage der neuen Daten von EUROSTUDENT werden auf der Berliner Konferenz und vor dem Bildungsgipfel aktuelle Themen der Hochschulbildung diskutiert: Im Mittelpunkt stehen Fragen des Hochschulzugangs, Rahmenbedingungen des Studiums sowie internationale Mobilität im Europäischen Hochschulraum. Welche Folgen zeitigen die Reformen für die chancengerechte Bildungsbeteiligung, für den Studienerfolg und die Auslandsmobilität? Wie ist die Studiensituation der deutschen Studierenden im Vergleich zu ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen in Europa? Gibt es erfolgreiche Beispiele im Ausland, von denen Deutschland lernen kann?
Die Präsentation des vorläufigen Abschlussberichts von EUROSTUDENT im April 2008 fand als Teil des offiziellen Arbeitsprogramms der slowenischen Ratspräsidentschaft statt und lieferte einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Bologna-Prozesses. Die Vorstellung der Endergebnisse auf der heutigen Berliner Tagung richtet den Fokus auf Deutschland. Bereits geplant sind weitere nationale Veranstaltungen in der Schweiz, in Finnland, Italien und Frankreich.
Die zentralen Ergebnisse werden in Podiumsdiskussionen von einschlägigen Experten kritisch diskutiert und auf ihre hochschulpolitische Relevanz für Deutschland geprüft. Die Experten vertreten Hochschulpraxis, Bildungspolitik, Hochschulforschung und die Studierenden.
Nähere Auskünfte:
Dr. Dominic Orr
Tel: 0511 / 1220-372
mobil (Konferenz): 0160 / 96357933
orr@his.de
Andrea Cornelia Riedel
Tel: 0511 / 1220-379
mobil (Konferenz): 0160 / 96357933
riedel@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel: 0511 / 1220-290
hafner@his.de
Susanne Hermeling
Tel: 0511 / 1220-384
hermeling@his.de
http://www.eurostudent.eu/docs/ZusammenfassungDeu_.pdf - Zusammenfassung des Abschlussberichts
http://www.eurostudent.eu/eurostudent3/berlin - Agenda der Abschlusskonferenz EUROSTUDENT III
Präsentation des EUROSTUDENT-Endberichts am 26.9. in Berlin
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research results, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).