idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2008 15:29

Vier neue EBS Professoren für Finance, Accounting & Real Estate

Cornelia Glees-zur Bonsen Marketing & Communication
European Business School

    Angesichts der weltweiten Finanzkrise stellt sich die Frage nach der optimalen Ausbildung von Top-Managern mit neuer Aktualität. Die European Business School (EBS) Wiesbaden/Rheingau hat bereits vor einem Jahr die Weichen für eine Neuausrichtung und Erweiterung ihres Finanzbereichs gestellt. Jetzt wurden vier Professoren an das Department of Finance, Accounting & Real Estate (FARE) berufen. Sie gewährleisten neben ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Expertise auch die internationale Vernetzung der EBS Forschung und bringen zudem Erfahrung aus supranationalen Institutionen wie der Bundesbank und der Europäischen Zentralbank ein.

    "Wir stehen für eine Finance-Ausbildung, die sich nicht eng auf Kernthemen beschränkt, sondern auch das große Ganze in den Blick nimmt und die volkswirtschaftliche Perspektive und Verantwortung einbezieht", so EBS Rektor Professor Dr. Christopher Jahns. Der Department-Chef, Professor Dr. Rolf Tilmes, verweist auf die lange Tradition der EBS im Bereich Finance und Real Estate in Lehre, Forschung und Executive Education. "Die Berufungen zeigen, dass unsere Business School in einer sich wandelnden Hochschulwelt international konkurrenzfähig ist und auch renommierte Kollegen aus dem Ausland gewinnen kann. Durch die herausragende Positionierung kann die EBS ihren Studenten im Master, Bachelor und in der Executive Education ,cutting-edge' Know-how vermitteln."
    Für den Bereich Accounting, Controlling & Taxation hat Professor Dr. Adrian Cloer den Ruf auf den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre & Internationales Steuerrecht zum Start des Wintersemesters angenommen. Zuletzt war er bei der Wirtschaftsprüfungs- und Bera-tungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers in Berlin mit dem Aufgabengebiet "Internationale Immobilientransaktionen" betraut. Neben dieser Tätigkeit ist er als Honorarprofessor an der Europa-Universität-Viadrina, Frankfurt/Oder, aktiv. Um den Transfer aus der Praxis in die Hochschule zum Nutzen unserer Studierenden zu gewährleisten, wird Professor Cloer weiterhin für PricewaterhouseCoopers tätig sein. Im Team des FARE Departments wird er in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Dres. h.c. Adolf G. Coenenberg, Academic Consultant und Honorarprofessor der EBS das Studienfach Steuern und den Bereich Accounting, Controlling und Taxation mitgestalten. "Diese Berufung zeigt, dass die EBS ihrem Leitbild einer engen Verzahnung mit der Praxis treu bleibt. Die Lehre kann nicht ohne Praxis, die Praxis aber auch nicht ohne die Wissenschaft auskommen!", erklärt Coenenberg, der als Doyen des deutschen Rechnungswesens und Controllings große Reputation besitzt.
    Die EBS hat zudem Reint Gropp, Ph.D., Deputy Head der Financial Research Division der Europäischen Zentralbank, für das Department gewinnen können. Gropp gilt als exzellenter Wissenschaftler. Er ist der erste Inhaber des neu geschaffenen Lehrstuhls "Financial Economics & Taxation" übernommen. "Um die eigentlichen, tieferen Ursachen der Finanzkrise verstehen zu können, muss man tief in die internen und externen Anreizstrukturen von Marktteilnehmern und den führenden Akteuren in den Finanzinstitutionen eindringen. In meiner Vorlesung Advanced Corporate Finance versuche ich den Studenten das Handwerkszeug dafür zu liefern", erklärt Gropp.
    Neu im Department ist auch Professor Dr. Ferdinand Mager, derzeit Associate Professor an der Queensland University of Technology in Brisbane, Australien, wird mit Jahreswechsel den Lehrstuhl Banking & Finance übernehmen. Sein Vorgänger, Professor Dr. Dirk Schiereck, der einen Ruf an die TU Darmstadt gefolgt ist, wird als Research Fellow der EBS weiterhin verbunden bleiben. Professor Mager habilitierte sich an der Universität Nürnberg-Erlangen.
    Eine weitere personelle Veränderung wird es auf dem Lehrstuhl Economics of Financial Institutions geben. Dr. Falko Fecht tritt die Nachfolge von Professor Dr. Marc Tyrell, an. Fecht, ein Wissenschaftler von der Bundesbank, wird das FARE-Team ab Januar 2009 verstärken. Fecht ergänzt mit seiner Forschungsausrichtung die Arbeit von Reint Gropp, Ph.D., im Bereich Financial Economics in besonderer Weise.

    "Die neuen Kollegen vernetzen die EBS durch ihre Einbindung in die internationale Forscherszene optimal mit den führenden Wissenschaftlern im Bereich der empirischen und theoretischen Kapitalmarktforschung," betont Professor Dr. Wolfgang Gerke, Academic Director und Honorarprofessor der EBS sowie Präsident des Bayerischen Finanzzentrums.

    Anfang des Jahres kam bereits Professor Roland Füss von der Universität Freiburg im Breisgau an die EBS. Der 41-Jährige Finanzmarktexperte hat die Aufgaben des Union Investment Stiftungslehrstuhls für Asset Management übernommen. "Immer neue Lösungen und innovative Instrumente kommen auf den Markt, immer komplexer werden die Fragestellungen und rechtlichen Vorgaben für die Asset Management Industrie", erklärt Professor Füss. Seine Forschungsgebiete sind: Angewandte Ökonometrie, Risikomanagement, Alternative Investments sowie politische Ökonomie der Finanzmärkte. EBS Studenten erhalten hier starke empirische und ökonometrische Grundlagen und lernen das nötige Know-how zur Asset Bewertung, Portfolioallokation und zur Entwicklung neuer Finanzprodukte.

    Kontakt:

    Professor Dr. Rolf Tilmes, CFP, HonCFEP
    Head of Department
    Finance, Accounting & Real Estate

    European Business School (EBS)
    International University Schloß Reichartshausen
    Wiesbaden/Rheingau
    EBS Campus Rheingau
    Rheingaustrasse 1

    65375 Oestrich-Winkel
    Greater Frankfurt
    GERMANY

    Phone +49 (0) 6723 8888190
    rolf.tilmes@ebs.edu
    http://www.ebs.edu


    Images

    EBS Schloss Reichartshausen
    EBS Schloss Reichartshausen
    Fotostudio Heyer, Geisenheim
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    EBS Schloss Reichartshausen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).