Erich Garhammer (49), der seit 1991 als Professor für Pastoraltheologie in Paderborn tätig war, ist zum Wintersemester 2000/01 an die Universität Würzburg berufen worden. Hier tritt er die Nachfolge von Prof. Dr. Rolf Zerfaß an, der im vergangenen Jahr emeritiert wurde.
Prof. Garhammer stammt aus der Diözese Passau und war in seinem Heimatbistum als Rundfunk- und Fernsehbeauftragter sowie in der Predigtausbildung tätig. Noch immer ist er regelmäßig als Prediger im Bayerischen Rundfunk zu hören.
Der besondere Forschungsschwerpunkt des neuen Professors gilt dem Gespräch und der Auseinandersetzung mit der modernen Literatur. In seinem jüngsten Buch "Am Tropf der Worte. Literarisch predigen" (Paderborn 2000) beschäftigt er sich mit dem Anregungspotenzial der Literatur für die Theologie. Er arbeitete auch mit am zweibändigen Werk " Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts" (Mainz 1999) sowie im "Handbuch für Praktische Theologie" (Mainz 1999/2000).
Erich Garhammer studierte in Regensburg Theologie und Germanistik und wurde 1979 zum Priester geweiht. Nach dem Staatsexamen und dem Diplom begann er seine pastorale Praxis in der Diözese Passau. 1989 wurde er an der Universität Regensburg im Fach Pastoraltheologie mit einer pastoralgeschichtlichen Studie zum Ultramontanismus des 19. Jahrhunderts promoviert. Der Ausdruck "Ultramontanismus" bezeichnet eine streng päpstliche Gesinnung. 1991 folgte Garhammer dann dem Ruf an die Theologische Fakultät in Paderborn.
Kontakt: Prof. Dr. Erich Garhammer, T (0931) 404 47 10, Fax (0931) 57 23 07, E-Mail:
e.garhammer@mail.uni-wuerzburg.de
Criteria of this press release:
Language / literature, Philosophy / ethics, Religion
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).