idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2008 15:43

Master of Science in Wind Engineering startet in Schleswig-Holstein

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Sechs schleswig-holsteinische Hochschulen bieten ab diesem Wintersemester gemeinsam den deutschlandweit ersten internationalen Master of Science in Wind Engineering an. Beteiligt sind die Fachhochschulen Kiel, Flensburg und Westküste, die Technische Fakultät der Christian-Albrechts Universität zu Kiel, die Universität Flensburg und die Nordakademie, Elmshorn. Einen vergleichbaren Studiengang gibt es nur noch an der Technischen Universität Dänemark, Kopenhagen. Das Masterprogramm besteht aus Veranstaltungen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre und Umweltwissenschaften.

    "Schleswig-Holstein nimmt auf dem Gebiet der Windenenergie eine führende Position ein. Das Land zwischen den Meeren ist schon heute in der Lage, mehr als 30 Prozent seines Strombedarfes aus dem Wind zu erzeugen, über 6000 Personen arbeiten in diesem Wirtschaftsbereich. Um diese Position in der Windenergietechnologie weiter ausbauen zu können, haben sechs Hochschulen dieses Landes ihre Kompetenzen gebündelt und diesen neuartigen Studiengang eingerichtet", betont Prof. Dr. Herbert Zickfeld, Vizepräsident der Fachhochschule Kiel.

    Das internationale Masterprogramm in Wind Engineering soll den Weg ebnen von reinen Spezialistinnen und Spezialisten hin zu interdisziplinären Systemingenieurinnen und ingenieuren mit individuellen Schwerpunkten. Die Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, sowohl neue Windkraftanlagen zu entwerfen als auch komplette Systeme zu analysieren. Absolventinnen und Absolventen finden Möglichkeiten zur Anstellung bei Windturbinen- und Komponentenherstellern, Ingenieurbüros, Beratungsunternehmen, Banken, Versicherungen, Behörden, Windparkbetreibern und Forschungsinstitutionen.

    Bewerbungen für einen Studienplatz sind möglich bis Ende Oktober bei der:
    Zulassungsstelle der Fachhochschule Kiel
    Sokratesplatz 1
    24149 Kiel
    E-Mail: zulassungsstelle@fh-kiel.de
    Tel.: 0431 210-1338

    Kontakt:
    Fachhochschule Kiel
    Prof. Dr. Alois Schaffarczyk
    Tel.: 0431 210-2610
    E-Mail: alois.schaffarczyk@fh-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).