idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2008 11:00

Macromedia Hochschule startet mit mehr als 1100 Studierenden ins dritte Studienjahr

Jessica Schallock Hochschulkommunikation
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation

    Das dritte Studienjahr der privaten Macromedia Hochschule beginnt mit einem neuen Namen, stark steigenden Studentenzahlen und einer dynamischen Weiterentwicklung des Studienangebots. Die Macromedia Fachhochschule der Medien ändert zum Start ins Wintersemester 08/09 am 1. Oktober 2008 ihren Namen in Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK). Damit positioniert sich die führende private Medienhochschule noch deutlicher als bisher als Kompetenzträger für die expandierende, weltweite Kommunikationsindustrie.

    "Wir erheben den Anspruch, in Lehre und Forschung eine Führungsrolle unter den Medienhochschulen im deutschsprachigen Raum einzunehmen. Das wollen wir mit dem neuen Markenauftritt selbstbewusst signalisieren", begründet Hochschulpräsident Herbert Schmid-Eickhoff die Umbenennung.

    Mit über 400 Erstsemestern am Hauptsitz in München und an den Campus-Standorten Hamburg, Köln und Stuttgart sind im Wintersemester mehr als 1100 Studierende eingeschrieben. Seit der Gründung im Herbst 2006 wurden 36 Professuren eingerichtet, sieben davon werden zum Wintersemester neu besetzt. Professor Jürgen Faust, akademischer Direktor des Mailänder Designinstituts, wurde mit Semesterstart zum ersten Dekan der Fakultät Medien ernannt und wird die internationale Ausrichtung des Studienangebots und den hohen Qualitätsanspruch an innovative Didaktik weiter vorantreiben.

    Für 2009 plant die MHMK die Einführung von zwei Masterstudiengängen, die sich derzeit im Akkreditierungsverfahren befinden. Die Masterprogramme "Medien- und Kommunikationsmanagement" und "Design und Medien" sollen zum Wintersemester 2009/10 an den Start gehen. Zum neuen Semester startet am Standort München zudem die neue Studienrichtung Musikmanagement. Ein fünfter Campus in Berlin ist für 2009 in Vorbereitung. Damit wäre die führende private Medienhochschule in allen deutschen Medienzentren vertreten. Diese Nähe zu den Niederlassungen internationaler Medienkonzerne fördert den Studienerfolg und den Wissenstransfer durch angewandte Forschung und Kooperationen mit Unternehmen, Politik und NGOs. Mit ihrer konsequent an der Berufsrealität ausgerichteten Lehre, die theoriegeleitete Seminare mit handlungsorientierten Projekteinheiten verbindet, versteht sich die MHMK als Partner der Medienbranche, die den Nachwuchs ausbildet, der die Mediengesellschaft 2020 prägen wird.

    Kontakt:
    Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
    Abteilung Hochschulkommunikation: Jessica Schallock
    Gollierstr. 4, 80339 München
    089.544 151-873, j.schallock(at)macromedia.de


    More information:

    http://www.macromedia-hochschule.de/presse - Weitere Informationen im Pressebereich


    Images

    Präsident der MHMK: Herbert Schmid-Eickhoff
    Präsident der MHMK: Herbert Schmid-Eickhoff
    Foto: Macromedia Hochschule
    None

    Das Präsidium und die Professoren der MHMK am Hauptsitz in München
    Das Präsidium und die Professoren der MHMK am Hauptsitz in München
    Foto: Macromedia Hochschule
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Präsident der MHMK: Herbert Schmid-Eickhoff


    For download

    x

    Das Präsidium und die Professoren der MHMK am Hauptsitz in München


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).