idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2008 11:03

Zehn Prozent mehr Studienanfänger an der HTW Dresden

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Am 6. Oktober 2008 wird an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) der 17. Studienjahrgang in der Geschichte dieser seit 1992 bestehenden Bildungsstätte immatrikuliert. Die Immatrikulationsfeier, die im Hörsaalzentrum Audimax Dresden begangen wird, bildet einen besonderen Höhepunkt zu Beginn der Studienzeit eines jeden Studierenden.

    Grüße und Glückwünsche zur Immatrikulationsfeier überbringen die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden, Frau Helma Orosz, der Ehrenpräsident der Ingenieurkammer des Freistaates Sachsen und Vorsitzender des Kuratoriums der HTW Dresden, Prof. Dr. Reinhard Erfurth, der Geschäftsführer des Studentenwerkes Dresden, Prof. Dr. Rudolf Pörtner, sowie ein Vertreter des HTW-Studentenrates.

    Trotz erwartungsgemäßem, moderatem Rückgang der Bewerberzahl, konnte die Hochschule immer noch aus 4.500 am Studium Interessierten auswählen, um die 1.345 Studienplätze zu vergeben. Damit hat die HTW den Kernpunkt der mit dem SMWK im Hochschulpakt 2020 abgeschlossenen Zielvereinbarung zur Anzahl der Immatrikulationen sogar um 10% überboten.

    Der Anteil der weiblichen Studienanfänger ist von 28 auf 35% gestiegen. Der Anteil ausländischer Studienanfänger ist ebenfalls gestiegen und beträgt 4%.

    Die Immatrikulation erfolgt in 17 Bachelor-, 8 Diplom-, 4 Master- und 2 Diplomfernstudiengänge, wobei die grundständigen Studiengänge alle zulassungsbeschränkt sind. Erstmals werden auch Studierende in einen dualen Studiengang immatrikuliert.

    Seit Wintersemester 2007/08 wird der Studiengang Umweltmonitoring/Umweltanalyse am Fachbereich Landbau/Landespflege angeboten und hat im diesjährigen Bewerbungszeitraum mit 7 Bewerbungen pro Studienplatz eine sehr gute Nachfrage erfahren. Dieser Studiengang ist einzigartigartig im Fachhochschulangebot und entstand auf der Grundlage umfangreicher Recherchen des Arbeitsmarktbedarfes, nach Analysen des Ausbildungsmarktes und sorgfältigem Studium neu etablierter Gesetze zum Thema Umweltschutz.


    More information:

    http://www.htw-dresden.de


    Images



    Foto: HTW Dresden
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).