idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2000 14:27

Plakat aus Dortmund für den Kirchentag

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Die Entscheidung ist gefallen: Für den 29. Evangelischen Kirchentag im Juni des kommenden Jahres in Frankfurt wird ein Plakat aus Dortmund werben.

    Stefan Zeidler, Grafik-Student an der Fachhochschule Dortmund, setzte sich in einem Wettbewerb gegen 250 Konkurrenten durch. Über die letzten vier Vorschläge für die Plakatauswahl konnte bis zum 30. November auch im Internet abgestimmt werden. Unter den vier Plakatalternativen, die zur Wahl standen, entfiel mit 48,2 Prozent fast die Hälfte der 3878 gültigen Stimmen auf den Sieger. Für den zweitplazierten Entwurf von Felix Thomas aus Aachen, der den Abdruck eines Fußes zeigt, entschieden sich nur halb so viele Kirchentagsinteressierte - nämlich 957 gegenüber 1872 -, die sich per Postkarte oder im Internet an der Abstimmung beteiligten.

    Der Entwurf von Stefan Zeidler, gelernter Schauwerbegestalter, wird nicht nur auf den Plakaten, sondern auch auf Flugblättern, Anzeigen bis hin zu Tassen und Souvenirs zu sehen sein. In die Endauswahl der letzten vier Entwürfe war auch ein weiteres Plakat aus Dortmund gekommen: Ute Förster, die wie Stefan Zeidler bei Prof. Dieter Ziegenfeuter studiert, war ebenfalls im Rahmen des offenen Wettbewerbs erfolgreich gewesen.

    Die Aufgabe für die Grafiker bestand darin, das Leitwort des Kirchentages "Du stellst meine Füße auf weitem Raum" visuell so darzustellen, dass Menschen unterschiedlichster Generationen, Schichten und Weltanschauungen einladend und werbend angesprochen werden. Der Sieger veranschaulichte das Leitmotiv "Orientierung" durch die Darstellung eines Kompasses.
    Das Plakat von Stefan Zeidler wurde gestern (7. Dezember) im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt durch die Generalsekretärin des Deutschen Kirchentages Friederike Wolt und den Vorsitzenden der Kirchentagsjury Dr. Stefan Soltek der Öffentlichkeit vorgestellt. Für seine Arbeit erhält Stefan Zeidler nicht nur Gotteslohn: Das Nutzungshonorar beträgt 6.000 Mark.

    Hinweis für Redaktionen:

    Das Plakat wird vor der Drucklegung noch überarbeitet. Daher ist der zur Abstimmung gestellte Entwurf nicht das endgültige Kirchentagsplakat 2001. Sie können alle vier Plakate der Endausscheidung im Internet anschauen, herunterladen und ggfls. veröffentlichen.


    More information:

    http://www.kirchentag.de/plakat/abstimmung.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).