Tagung am 17. Oktober in Hamburg
Am 17. Oktober 2008 findet in Hamburg die Fachtagung "Frühe Hilfen schützen Kinder" statt. Die Tagung eröffnen Senator Dietrich Wersich, Schirmherr der Veranstaltung und Präses der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, und Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg.
Das Projekt "Wie Elternschaft gelingt" an der Fakultät Wirtschaft und Soziale der HAW Hamburg wird im Rahmen des Bundes-Aktions-Programms "Frühe Hilfen" der Bundesfamilienministerin zum Kinderschutz gefördert. Es wird von Prof. Dr. Gerhard J. Suess geleitet und knüpft an das seit drei Jahren laufende gleichnamige Praxisforschungsprojekt vom BUND an. Die Höhe der Förderung beträgt 175.000 Euro, die Laufzeit beträgt drei Jahre (Juli 2007 bis Juni 2010). Das Nationale Zentrum "Frühe Hilfen" übernimmt die administrative Abwicklung der Projektförderung sowie die fachliche Begleitung und Vernetzung der Projekte.
Auf der Tagung am 17. Oktober 2008 referieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Wissenschaft und Praxis über den Stand der Dinge und die Weiterentwicklung des Projekts "Frühe Hilfen". Die Begründerin des Weiterbildungsprogramms STEEP? (Steps Towards Effective, Enjoyable Parenting), Prof. Dr. Martha Erickson sowie ihre Kollegin Prof. Dr. Elisabeth Carlson (University of Minnesota, USA), werden ebenfalls anwesend sein und auf Englisch Vorträge halten. Auf der von Prof. Dr. Harald Ansen (HAW Hamburg) moderierten Podiumsdiskussion diskutieren Dr. Wolfgang Hammer (Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz), Prof. Dr. Knut Hinrichs (HAW Hamburg), Mechthild Paul (Nationales Zentrum Frühe Hilfen) und Sabine Rückert (DIE ZEIT).
Veranstalter ist ZEPRA, das Zentrum für Praxisentwicklung an der Fakultät Wirtschaft und Soziales in Kooperation mit Prof. Dr. Gerhard Suess und seinem Team. Der Veranstaltung findet statt im Hotel Baseler Hof (Hotel Baseler Hof, Esplanade 11, 20354 Hamburg). Eine Tagungsteilnahme ist nach bestätigter Anmeldung möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 95,- Euro.
Kontakt: HAW Hamburg/ ZEPRA - Zentrum für Praxisentwicklung, Manfred Hinck, Tel. +49.40.428 75-7047; E-Mail: manfred.hinck@haw-hamburg.de
http://www.zepra-hamburg.de Zentrum für Praxisentwicklung
http://www.fruehehilfen.de
http://www.haw-hamburg.de Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Criteria of this press release:
Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).