idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2008 17:11

HIS-Workshop: Elektronische Prüfungen in Hochschulen - Rahmenbedingungen und Praxiserfahrungen

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Durch die im Zuge des Bologna-Prozesses eingeführten studienbegleitenden Prüfungen hat sich die Zahl der Prüfungsvorkommnisse vervielfacht. Entsprechend steigt auch der Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung von Klausuren, die Bewertung der Leistungsnachweise, die Noteneingabe etc. Bringen E-Prüfungen in diesem Kontext Entlastung? Mit der Frage nach Rahmenbedingungen und Praxiserfahrungen befasst sich ein HIS-Workshop am 5. und 6. November in Hannover.

    Um den mit dem Bologna-Prozess verbundenen Ressourcenanforderungen (Personal, Räume etc.) und qualitativen Ansprüchen (z. B. innovative Prüfungsmethodik) erfolgreich begegnen zu können, setzt eine Reihe deutscher Hochschulen inzwischen elektronische Prüfungen (E-Prüfungen) ein. Die Leistungsnachweise werden dabei nicht mehr mit Papier und Bleistift, sondern an PCs oder Notebooks in speziellen Netzwerken erbracht. Dabei kommen unterschiedliche Technologien und Konzepte zum Einsatz.

    Welche Erfahrungen mit den verschiedenen Szenarien von E-Prüfungen bislang gemacht wurden, soll der Workshop an Hand von Berichten aus der Hochschulpraxis verdeutlichen. Die Beiträge greifen dabei mit unterschiedlicher Gewichtung die relevanten Aspekte elektronischer Prüfungen auf: Didaktik, Technik, Recht, Ressourcen und Organisation. Ergänzend wird über einschlägige Erfahrungen aus dem Ausland berichtet.

    Der Workshop richtet sich an die für Inhalte, Methodik, Planung und Durchführung von Prüfungen zuständigen Personen in Fakultäten und Fachbereichen (Studiendekane, Fakultätsgeschäftsführer, Hochschullehrende, Studiengangskoordinatoren etc.) sowie Vertreter von Prüfungsämtern und IT-Serviceeinrichtungen.

    Für die Veranstaltung wird pro Person eine Teilnahmegebühr von 195,90 € (inkl. USt.) erhoben. Anmeldungen zur Veranstaltung werden bis zum 13. Oktober 2008 erbeten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 110 Personen begrenzt.

    Nähere Auskünfte
    Dr. Bernd Kleimann
    Tel: 0511 / 1220-162
    kleimann@his.de

    Dr. Klaus Wannemacher
    Tel: 0511 / 1220-260
    wannemacher@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511 / 1220-290
    hafner@his.de

    Joachim Müller
    Tel: 0511 / 1220-435
    jmueller@his.de

    Über HIS
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt vorrangig die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    - als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    - im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    - im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    More information:

    http://www.his.de/veranstaltung/seminare_einzeln?nr=248 - Zur Workshopübersicht
    http://www.his.de/veranstaltung/pdf/FlyerEPruefungen.pdf - Flyer zum Workshop


    Images

    Elektronische Prüfungen in Hochschulen - HIS-Workshop am 5./6.11.2008 in Hannover
    Elektronische Prüfungen in Hochschulen - HIS-Workshop am 5./6.11.2008 in Hannover

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Elektronische Prüfungen in Hochschulen - HIS-Workshop am 5./6.11.2008 in Hannover


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).