idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2000 08:09

Frischgebackene Diplomingenieure gehen weg wie warme Semmeln - Feierliche Exmatrikulation

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Die Wirtschaft wartet auf die Jungingenieure des Maschinenbaus und der Kraftfahrzeugtechnik:
    Mit einer Feierstunde werden am Freitag, dem 15. Dezember 2000, 14.00 Uhr, die Absolventen des Jahres 2000 in den Studiengängen Kraftfahrzeugtechnik, Verkehrssystemtechnik, Maschinenbau, Industrial Management & Engineering sowie Versorgungs- und Umwelttechnik verabschiedet.
    Während dieser Feierstunde im Hörsaalgebäude Äußere Schneeberger Straße 18 der Westsächsischen Hochschule in Zwickau erhalten die frischgebackenen
    Diplomingenieure ihre Zeugnisse und Diplomurkunden. Sie werden vom Rektor, Prof. Dr. Karl-Friedrich Fischer, dem Dekan des Fachbereiches Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik, Prof. Dr. Wolfgang Foken, und weiteren Professoren überrreicht. Ein Absolvent erhält das Zeugnis mit dem Gesamtprädikat "Mit Auszeichnung", 9 Absolventen mit "Sehr gut" und 51 mit "Gut".

    Nach einem 4jährigen Studium verlassen nach der Feierstunde 130 Absolventen dieser Technik-Studiengänge gut gerüstet und mit besten Berufschancen die Hochschule.
    Kraftfahrzeugtechnik- und Maschinenbauausbildung haben an der Westsächsischen Hochschule eine lange Tradition und einen hervorragenden Ruf. In einem Ranking deutscher Hochschulen erscheint die Westsächsische Hochschule mit ihrem Maschinenbau, auch mit Elektrotechnik, PhysikalischerTechnik und Informatik in der Spitzengruppe der Fachhochschulen.
    Moderne Labors und anwendungsorientierte Lehrkonzepte stehen für eine praxisorientierte Ausbildung der Ingenieure zur Verfügung. Die vielseitige Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen in Forschungsprojekten wirkt sich sehr vorteilhaft auf das Studium aus, neben Praktikumplätzen und Diplomthemen vor allem auch hinsichtlich des Berufseinstiegs nach dem Studium.
    So haben bereits 90 % dieser Absolventen ihren Arbeitsvertrag eher als das Diplomzeugnis in der Tasche.

    Die solide Ausbildung als auch die große Nachfrage nach modern ausgebildetem ingenieurtechnischen Personal in den Industriebereichen Maschinenbau und Kraftfahrzeugtechnik bringt die Zwickauer Jungingenieure in eine gute Position. So genießen sie die Exmatrikulationsfeier in zweierlei Hinsicht: einerseits mit dem guten Gefühl nach einem erfolgreichen Studium, andererseits mit der sehr guten Aussicht auf einen Arbeitsplatz.

    Interessenten aus der Öffentlichkeit und die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

    gez. Dr. Solondz


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).