idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2000 09:47

Erstmals Spenderniere per "Schlüsselloch-OP" entnommen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (08.12.00) Zum ersten Mal in Thüringen wurde in der Urologischen Klinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine Niere bei einem Lebendspender mit Hilfe laparoskopischer Technik entnommen.

    "Der Mangel an Organen von Verstorbenen und die damit verbundene lange Wartezeit auf eine Niere bewegt immer mehr Menschen dazu, ihren Angehörigen eine Niere zu spenden", erläutert Klinikdirektor Prof. Dr. Jörg Schubert.

    Anliegen der Jenaer Mediziner ist es, für den Spender einer Niere einen hohen Grad an Sicherheit und zugleich möglichst minimale Einschränkungen der Lebensqualität zu gewährleisten. "Die Vorteile der laparoskopisch assistierten Operation liegen in einem miniaturisierten operativen Zugang, damit verbunden eine wesentliche Verminderung von Schmerzen und Beschwerden sowie ein kürzerer Krankenhausaufenthalt", erklärt Prof. Schubert. Das Transplantationsgesetz regelt heute in umfassenden Maße auch die Lebendspende.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Jörg Schubert
    Klinik für Urologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Tel.: 03641/935206
    E-Mail: Joerg.Schubert@med.uni-jena.de

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).