idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/1998 00:00

Berufsvorbereitung im Studium ist dringlich

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Universität Bayreuth - Medienmitteilung 19/98

    Vertreter berufsvorbereitender Programm an Hochschulen trafen sich und erklärten: BERUFSVORBEREITUNG IM STUDIUM IST HOCHSCHULPOLITISCH DRINGLICH!

    Aufgaben der Hochschulen überdenken - mit Wirtschaft und Arbeitsvermittlung kooperieren

    Bayreuth (UBT). Examen und dann? Angesichts der dramatischen Veränderungen auf den Arbeitsmärkten und in der Arbeitswelt ist eine stärkere Verzahnung von Studium und Berufsvorbereitung dringend erforderlich. Dazu machten Vertreter über 50 berufsvorbereitender Programme an deutschen Hochschulen im März bei einer Tagung in Kloster Banz einen Vorschlag, der auf den Erfahrungen zehnjähriger Arbeit beruht. Über eine Art "Fitness-Programm" (berufliche Orientierungen, Betriebspraktika, Zusatzqualifizierungskurse, Bewerbungstrainings) ließe sich für die Studierenden erfolgreicher der Weg in den Beruf ebnen. Solche Programme gebe es zwar schon in Ansätzen an mehreren Hochschulen, doch müsse eine Institutionalisierung erreicht und ein Gesamtkonzept umgesetzt werden, das an den einzelnen Standorten flexibel aus Modulen zusammengesetzt werden könne, hieß es.

    In der Schlußerklärung wird bemängelt, daß angesichts grundlegender Veränderungen auf den Arbeitsmärkten ein Überdenken der Aufgaben der Hochschule bisher nicht stattgefunden hat. Die Hochschulen müssen sich - neben Forschung und Lehre - stärker zu ihrer Verantwortung für die Berufsvorbereitung bekennen, damit in Zukunft junge Menschen qualifiziert für den Standort Deutschland ausgebildet und das Problem der Akademikerarbeitslosigkeit bekämpft werden kann, erklärt Manfred Großmann, Leiter des Career Service an der Universität Bayreuth.

    Dies könne nur erreicht werden, wenn die Hochschulen, die Arbeitsämter und die Wirtschaft gemeinsam den Ausbau und die dauerhafte Institutionalisierung dieser Programme sicherstellen.

    Weitere Informationen bei:

    Dipl.-Sportökonom Manfred Großmann, Career-Service der Universität Bayreuth, Tel. 0921/55 - 52 43


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).